Beiträge von MMMWUE

    Hallo Saratonga


    Das mit der Beleuchtung ist ein guter Tipp. Aber da ja eine Abdeckung draufkommt sollte es nicht das Problem sein.
    Das Sofa wird sich mittelfristig verändern. Wie hoch die nächste Lehne sein wird- ich will auf Nummer sicher gehen und hoch genug sein.
    D. h. Lieber 10cm höher als dass das Becken 10cm verdeckt wird.



    Gruß
    Michael


    Gesendet von meinem SM-G531F mit Tapatalk

    Gilt das nur für den jacofreibergi oder für alle Kaiserbuntbarsche? Aber nicht für die Yellows, oder?
    Wie mich einige schon vorgewarnt haben gibts wohl verschiedene Meinungen. Züchter und Malawiguru empfehlen 3/6.
    Aber wenn ihr mir hier davon abratet muss ich den Besatz überdenken.



    VG
    Michael


    Gesendet von meinem SM-G531F mit Tapatalk

    "3 sind ein Risiko"


    Heißt dass ich soll nur eins reinsetzen? Oder zwei? Oder mehr Weibchen?


    Von den Steinen her sollen 2-3 große Brocken/ Sichtschutz rein und ein paar kleinere Steine mit wenigen Höhlen. Das ganze auf beige schwarzen Sand.



    VG
    Michael

    Hallo Forumteam!


    Ich plane gerade ein Becken. in das ca. 640l Becken sollen


    Labidochromis caeruleus "Yellows" Gruppe 4m/10w (200l)
    Sciaenochromis fryeri "ahli Iceberg" 1m/3w (120l)
    Aulonocara sp. Lwanda 3m/6w ODER Aulonocara jacobfreibergi 3/6 (150l)


    Die Literzahl in Klammern habe ich anhand Malawiguru ermittelt und soll den "Volumenverbrauch" darstellen.
    Aber irgendwie fehlt da noch was, oder? Eine 4. Art - welche würde passen?


    Ich tue mir da schwer, trotz Malawigurustudium. Oder kann ich bei den fryeri oder Aulonocoras die Anzahl erhöhen.


    Passt der Besatzplan oder bin ich auf dem Holzweg? Was kann ich verbessern?



    VG
    Michael

    Hallo Forumsgemeinde


    Welche LEDs brauche ich um möglichst verschiedene Simulationen hinzubekommen?
    Reichen 1mal LED Tropic 4500 K und 1 mal 7500 K für Mondschein sowie Sonnenauf und untergang?


    Kann ich damit auch Rot Gelb Blau Szenen simulieren?


    Wie schafft ihr Stimmung im AQ und damit im Wohnzimmer?



    VG
    Michael

    ich denke ich entscheide mich dafür, die 2 Balken sollten verschiedene Lichtfarben ermöglichen oder?:


    Vielen Dank für Ihre Anfrage, gern unterbreiten wir Ihnen nachfolgend unser unverbindliches Angebot:
    Menge Artikel-Nr. Artikel Watt (je) Länge (je) Varinate Einzelpreis Gesamtpreis
    1 Stück 003-1156 eco+ LED-Leiste TROPIC 4500K 32,0 W 116 cm € 67,99 € 67,99
    1 Stück 006-1156 eco+ LED-Leiste POLAR 7500K 33,0 W 116 cm € 67,99 € 67,99
    1 Stück 158 SunRiser 8 - Lichtsteuerung /-simulation 1,0 W € 199,99 € 199,99 •
    3 Meter 160 Verlängerungskabel Meterware € 0,99 € 2,97
    2 Set(s) 161 Verbinder zur Kabelverlängerung € 1,49 € 2,98
    1 Stück 250-120 LED Stromversorgung - High Performance Schaltnetzteil 12VDC 120W € 49,99 € 49,99
    Zwischensumme € 391,91
    5% Rabatt € (19,60)
    1 Versand DHL national € -
    0 Versand DPD Sperrgut € -
    Gesamt ohne MwSt. € 312,87
    Mehrwertsteuer € 59,45
    Gesamt inkl. MwSt 19% € 372,31



    VG
    Michael

    Ich dachte mir schon dass das ein bisschen viel Licht ist für einen Fisch der in 20m Tiefe lebt. Vielen Dank für die Bestätigung.


    Wie kann ich mir die Befestigung einer 1xx cm Röhre in einem 2m Becken vorstellen.
    Ich bestelle AQ und Beleuchtung getrennt und bin mir nicht sicher wie ich das festmachen kann?



    VG
    Michael

    Hallo Forumsgemeinde,


    was haltet ihr von diesem LED Beleuchtungsvorschlag?
    Sind das nicht zu viele LEDs? Die Steuerung mit Wolkenflugsimulation etc. hätte ich mir gegönnt. Ich bin für Vorschläge offen!



    "Vielen Dank für Ihre Anfrage, gern unterbreiten wir Ihnen nachfolgend unser unverbindliches Angebot:


    Menge Artikel-Nr. Artikel Watt (je) Länge (je) Varinate Einzelpreis Gesamtpreis


    2 Stück 003-0790 eco+ LED-Leiste TROPIC 4500K 25,0 W 80 cm € 49,99 € 99,98
    2 Stück 006-0790 eco+ LED-Leiste POLAR 7500K 25,0 W 80 cm € 49,99 € 99,98
    1 Stück 158 SunRiser 8 - Lichtsteuerung /-simulation 1,0 W € 199,99 € 199,99 •
    6 Meter 160 Verlängerungskabel Meterware € 0,99 € 5,94
    4 Set(s) 161 Verbinder zur Kabelverlängerung € 1,49 € 5,96
    1 Stück 250-180 LED Stromversorgung - High Performance Schaltnetzteil 12VDC 180W € 79,99 € 79,99
    5% Rabatt € (24,59)
    ...
    Gesamt inkl. MwSt 19% € 467,25"



    VG
    Michael

    Ja genau. Sowas wie Kelvin für die Lichtfarbe. Ne Skala. Eine Einheit.
    Nur damit ich weiß ob ich ne doppelt so klare Scheibe bekomme oder nur 2% Verbesserung.



    VG
    Michael


    Gesendet von meinem SM-G531F mit Tapatalk

    Hallo,


    wer kann mir Tipps zum Thema Glasart geben.


    Lohnt sich der Aufpreis für Optiwhite (wie z. B. bei meduza?)


    Was kann ich mir unter Floatglas vorstellen.


    Mein neues Becken soll ins Wohnzimmer und daher ein echter Hingucker werden!


    Für Erfahrungen / Rückmeldungen und Links wäre ich dankbar.



    VG
    Michael

    Mir fällt grad auf, das mein Züchter in Hardheim, nen näheren finde ich nicht, den hueseri gar nicht hat. Die anderen beiden sind auch schön.
    Wie viele Fische kann man denn nun bei 600l reinsetzen? Stimmt das mit dem leichten Überbesatz. Und was bedeutet Normalbesatz bei 600l?



    VG
    Michael


    Gesendet von meinem SM-G531F mit Tapatalk


    Ja, ich möchte keine Hybriden bzw. die 1000 Generation Nachzucht.


    Bei den unzähligen KBB Arten bin ich irgendwie überfordert.
    Ziel ist es auch, den Besatz zeitunaufwendig zu halten.


    1/3 halte ich auch für sinnvoller.


    Da vor dem Aquarium ein Sofa stehen wird, will ich lieber ein bisschen höher, denn die Lehnenhöhe wird sich hoffentlich öfter ändern als die Unterbauhöhe.
    Das letzte Aquarium Stand mit Oberkante 1,90m :o


    Vielen Dank für die Anregungen. Malawi Guru scheint ein guter Tipp zu sein.



    VG
    Michael


    Gesendet von meinem SM-G531F mit Tapatalk

    Hallo Forum,


    der Hausbau ist beendet und ich plane langsam mein Malawibecken. Bitte schaut mal über meine Pläne drüber und sagt mir ob ihr grobe Fehler findet.
    Es wären da auch noch einige Fragen. Das Becken wird im Wohnzimmer als Blickfang dienen.


    Besatz
    Aulonocara ? (naturnah, wer kann mir einen (farblich, Futter, Verhalten, ...) passenden Kaiserbuntbarsch empfehlen?),
    Ahli iceberg,
    Labidochromis yellow
    Ich hätte gerne verschiedene Farben. Welche Anzahl jeweils für die ca. 600l? Verhältnis m/w? Da meinte der Züchter 1/1!?
    Passt der Besatz Futter und Landschaftsmäßig zusammen? Also Sandzone mit ein paar wenigen Felsen?
    Für Züchtervorschläge in und um Unterfranken wäre ich dankbar!


    Becken
    180 -60 -60 cm mit Abdeckung auf 10cm Kantholzunterbau, welcher 95cm hoch werden soll evtl. über meduza bzw. über Züchter
    Rückseite soll schwarz werden, Sand gemischt beige/ schwarz. Der Kantholzunterbau kommt wahrscheinlich von Fertighäuslebauer der die Statik rechnen können sollte.
    Verkleiden möchte ich das ganze mit Hochglanzbrettern /Schwarz.


    Beleuchtung
    LED. am besten dimmbar und RGB für verschiedene Farbstimmungen im Wohnzimmer. noch besser wäre eine Programmierbare.
    Hier bräuchte ich Vorschläge die ein gutes Preisleistungsverhältnis haben, hell muss es ja nicht sein für Fische die normal in 20m Wassertiefe leben,
    hier gehts also eher um die Betrachter.


    Filter
    HMF nach deters ing
    Wird eine Strömungspumpe benötigt?
    Oder ein zusätzlicher mechanischer Filter?


    Welchen Aspekt habe ich vergessen?



    Ich hoffe das ich auf dem richtigen Weg bin und hier noch das Feintuning erhalten werde [Blockierte Grafik: http://i.fhcdn.net/www.aquariumforum.de/smilies/smile.gif]



    VG
    Michael