In vielen stimme ich mit Deiner Meinung überein. Aber manches kann ich nicht so stehen lassen, da ich da ganz andere Erfahrungen gemacht habe.
Selbstverständlich macht es Spaß und Freude von anderen Erfahrungen zu hören, Bücher lesen kann ich noch ( Spreinat , Konings und Schraml ).
Das ersetzt aber bei weitem nicht gemachte Erfahrungen, als Richtlinie völlig in Ordnung.
Weiterhin kann ich nicht bestätigen, das immer Nachwuchs gezeugt wird. Hatte einige Arten, die über ein Jahr bei mir nicht abgelaicht hatten. Gab sie weck bzw habe sie mit bestimmten Bemerkungen verkauft ( Für mich nicht Zuchtrelevant ). Siehe da nach ca 3 Wochen, bekam ich eine Rückmeldung, was ich nur habe. Zwei Weibchen haben den Hals voll. Fazit für mich, konnte den Tieren nicht das richtige Umfeld / Biotop bieten und bei dem andren haben sie sich wohler gefühlt. Obwohl sie bei mir genug Schwimmraum, Versteckmöglichkeiten auch hatten. Kann mir auch vorstellen, der Besatz hat diese Art gestört. In dieser Richtung, meine ich selbst gemachte Erfahrungen. Darüber sachlich zu diskutieren und auch mal andere Meinungen zu akzeptieren um gemeinsam einen Dialog zu führen, finde ich super. Nur so kann einer von dem anderen durch seine Erfahrungen lernen. Aber wohl bemerkt als Richtlinie und nicht als Dogma. Von Sex des Menschen reden, ist doch im einen super Ambiente viel gelassen und ausschweifender. Oder man ist S ...... gesteuert, da reicht für den einen oder anderen der Kohlenkeller oder Besenkammer zu. Fast wie in jedem Beitrag endet es immer in einer Grundsatzdiskussion, was nicht das ausschlaggebende ist. Zu jeder Meinung wird es pro und contra geben und das ist auch gut so.
Fördert die Weiterentwicklung, denn Stillstand bedeutet Rückschritt.
Wünsche Dir ein schönes Wochenende, bei uns nur Regen.
Gruß Bernd!