Beiträge von Malawifreund

    Kannst ja mal noch eine Weile warten, aber der Rücken wird nicht gelb.
    Ein Afra schon, aber bestimmt wie Marco schrieb Jalo Reef. Aber sie gefallen Dir ja auch.
    Würde aber trotzdem darauf hinweisen, das es keine Afra Cobue sind.


    Gruß Bernd!

    Hoffe das er es gewußt hat, was er verkauft. Nur vorsätzlich den auf Bild 1 gezeigten Cynotilapia als Afra Cobue zu verkaufen,
    finde ich schon heftig. Glaube auch nicht, das er noch Gelb auf den Rücken bekommt.


    Gruß Bernd!

    Wenn das Deine Meinung ist, werde ich akzeptieren. Deswegen bleibe ich auch bei meiner Meinung . Hat mit Stammtisch nichts zu tun, da aus Platzmangel manchmal Kompromisse gemacht werden müssen. Natürlich dürfen unsere Pfleglinge darunter nicht leiden und für jedes Becken gibt es anpassungsfähige Tiere ( ob in Größe oder Verhalten ). Jedes Lebewesen ist ein eigenständiges Individium, das sich verschieden verhält. Was bei mir funktioniert, kann bei einem anderen nicht gut gehen. Setze deswegen auf selbstgemachte Erfahrungen und nicht auf irgend ein Geschreibe. Manchmal kommt es mir so vor, das Leute was schreiben, was sie irgendwo gelesen oder gehört haben.
    Zu dehnen zähle ich mich nicht. Freut mich außerordentlich, wenn Du so ein großes Becken stellen kannst.


    Wünsche ein schönes Wochende.
    Gruß Bernd!

    Wer schreibt denn so etwas und wer kann sich solch großes Becken in einer Wohnung stellen ?
    Hatte sie vor einigen Jahren auch gehalten bei einer Kantenlänge von 150 cm. Finde sie auch super schön.
    Eines Tages lag das Männchen auf der Deckscheibe, was ich bei der Größe nie für möglich gehalten habe.
    Vielleicht wurde es gejagt und nahm reißaus. Seid dem habe ich keine mehr.


    Gruß Bernd!

    Sehe die Sache genau so wie Du. Aus vielen was die Aquaristik betrifft, werden zeitweise wissenschaftliche Abhandlungen betrieben ohne eigene Erfahrungen einspielen zu lassen.
    Wenn ich schon immer lese, schau mal dort, der hat das geschrieben usw bekomme ich einen dicken Hals.
    So wie Du es beschrieben hast ist doch super, hier fließen die eigenen gemachten Erfahrungen ein.


    Gruß Bernd!

    Ich lasse mir folgendes beimischen von Kai Uwe Genzel.


    AP - protect
    Thymustinktur
    Zeaxanthin


    Fahre damit schon ca 5 Jahre gut und meine Pfleglinge danken es mir mit reichlich Nachwuchs.

    Kann mich der Ausführung meines Vorredners absolut anschließen.
    Der Spirulina Anteil sollte mindestens 30 % betragen für die Tiere, die es benötigen.
    Füttere auch noch verschiedene Frostfutter, außer Rote Mückenlarven und Tubifex.
    Auch was manche da zusammenmixen, mit Rinderherz ist absolut nicht notwendig und nicht gesund für unsere Pfleglinge.


    Gruß Bernd!

    Gratulation zur mehrfachen Vaterschaft. Finde es super, wenn sich Aquaristikfreunde für bestimmte Arten interessieren und sich an der Artererhaltung beteiligen.
    Viel Spaß und Freude bei der Aufzucht. Bin schon gespannt, wie es weiter geht.


    Gruß Bernd!