Bin der Meinung, kann man nicht wissen. Sind nur Vermutungen, die man Dir sagen kann.
Der Einzigste der das echt weiß. ist der Urheber der Tiere.
Muß aber echt sagen, sie gefallen mir super.
Gruß Bernd!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenBin der Meinung, kann man nicht wissen. Sind nur Vermutungen, die man Dir sagen kann.
Der Einzigste der das echt weiß. ist der Urheber der Tiere.
Muß aber echt sagen, sie gefallen mir super.
Gruß Bernd!
Sehr anschauliches Video vom Markus. Kann nur bestätigen, ist absolut harmlos.
Wie sie kommen, verschwinden sie auch wieder. Als ich noch Muschelblumen im Becken hatte, waren sie auch da.
Gruß Bernd!
Super Bericht und tolle Fotos.
Ich persönlich mag diesen Malawi nicht.
Gruß Bernd!
Das ist ja das Problem, das die Verkäufer auf Profit aus sind. Müssen sie aber, denn sie wollen davon Leben. Nicht nur das, alles weiter im Umfang kostet Geld ( Futter, Energie, Wasser usw ).
Man kann noch genügend Unkosten anführen, nur das Tier bleibt dabei auf der Strecke. Was würdest Du machen bei den vielen Unkosten, mit sowenig Aufwand wie möglich den größten Gewinn erwirtschaften. Das alles hat auch der Hobbyzüchter.
Er verzichtet auf vieles, weil er Spaß an seinem Hobby hat und stark auf die Qualität seiner Tiere achtet und allen voran Beratungsgespräche führt.
Es gehören aber immer zwei dazu, einer der verkauft und ein anderer der kauft.
Gruß Bernd!
PS: Nicht verstehen als Laudatio für den Handel, sondern eher die Hobbyzüchter hervorheben.
Nichts geht über eigene Erfahrungen sammeln.
Probieren geht über studieren. Versuche es und teile uns Deine gemachten Erfahrungen mit.
Gruß Bernd!
Da warste wohl bei Vukatsch. Weiß nicht ob ich es richtig geschrieben habe.
Er hat sehr viel Victorianer und macht doch Artenerhaltungsprogramm. Hat immer super Tiere da.
Gruß Bernd!
Hast völlig recht mit Deiner Aussage.
Gruß Bernd!
Da hat der Jürgen recht, mit sehr kontrovers.
Sollten bei Dir trotzdem noch Fragen auftauchen, dann stelle.
Gruß Bernd!
Kann auch absolut jedes Futter vom Genzel empfehlen.
Hatte es ja vorher vom Andreas Bösel, aber leider nicht mehr auffindbar.
Gruß Bernd!
Vielleicht für einen, der nur ein Becken hat. Aber bei 14 Becken, verfüttere ich ein Vermögen.
Auch wenn es nur zweimal die Woche ist.
Trotzdem danke für die schnelle Info.
Gruß Bernd!
Klingt ja sehr interessant.
Mal sehen, was der Preis macht.
Gruß Bernd!
Diese Überraschung ist Deinem Mann ja richtig gelungen.
Viel Spaß beim Einrichten und hoffe auf gute Fotos.
Gruß Bernd!
Meine fressen es auch nicht. Muß allerdings dazu sagen habe es auch 22 Jahre nicht angeboten und es geht ihnen auch super.
Bodo hat es aber schon richtig bemerkt, langsam an die Sache ran führen und nach einiger Zeit werden sie schon zu schlagen.
Gruß Bernd!
Kann dem Olaf nur beipflichten.
Meine Devise lautet, immer kleinere Fische zu setzen und nie gleichgroße oder noch größere. Damit noch nie Probleme gehabt. Werden nicht als Kontrahenten angesehen sondern als Beifische. Auch ich habe in den Anfängen Lehrgeld bezahlt und nicht zu wenig. Habe mich auch immer gewundert, gleich bzw größere Tiere eingesetzt nächsten Tag waren sie nicht mehr zu retten. Egal ob im dunklen oder vorher gefüttert wurde, sie waren und blieben Kontrahenten und somit war meistens ihr Schicksal besiegelt. Bis ich eines Tages bei einem Hobbyzüchter war und er auch gerade neue Tiere einsetzte. Ich war verwundert, sie interessierten den Besatz gar nicht und wurden nicht für voll genommen. Darauf hin sagte er mir, immer kleinere Tiere zusetzen und so mache ich es noch heute ohne Verluste.
Gruß Bernd !
Bin ich doch nicht blind mit Lesebrille
:D.
Man sehen die super aus. Vielleicht gibt es da mal Jungtiere.
Wenn der Weg nicht soweit wäre, würde ich bestimmt eines Tages vor Deiner Tür stehen
Gruß Bernd!
Super Becken mit sehr schönem Besatz.
Sind das Sciaenochromis fryeri Multi Color und Aulonocara Red Chipokae. Sehen einfach phantastisch aus.
Gruß Bernd!
Das andere Forum was Du meinst, erlag eindeutig der Selbstvernichtung durch den Admin.
Gruß Bernd!
Habe diese Art schon lange nicht mehr, aber sie sehen super aus.
Viel Freude und Spaß damit.
Gruß Bernd!
Vollkommen recht, die eigenen Erfahrungen sind durch nichts zu ersetzen. Alle Ratschläge sondieren und für sich das beste daraus machen.
Jeder macht andere Erfahrungen und alle Arten verhalten sich nicht immer gleich. Kommt auf den Besatz, Einrichtung und etwas Bepflanzung an.
Wünsche Dir einen schönen Urlaub.
Gruß Bernd !
Meine zwei Außenfilter, 7 Innenfilter sowie 5 HMF laufen immer durch bis zur Reinigung.
Nur beim Füttern, schalte ich die Innenfilter kurz ab.
Gruß Bernd!