Beiträge von Malawifreund

    Nun sag mir doch, warum nicht. Was spricht da absolut dagegen. Wo stehen Gesetzmäßigkeiten, welcher Fisch ab welcher Kantenlänge.
    Je größer um so besser, braucht man nicht zu diskutieren, das müßte jedem klar sein. Jeder schreibt aus Erfahrungen,
    die Gott sei Dank verschieden sind und kein Dogma bedeuten.


    Gruß Bernd!

    Bitte die Anubia nicht mit der Wurzel einpflanzen. Da wirst Du nicht viel Freude haben.
    Mache sie auf einen Stein fest, sie nimmt ihre Nahrung über die Wurzeln auf.


    Gruß Bernd!

    Um abwechslungsreich zu füttern bei einem Becken, reicht echt so eine 1200 ml Dose zu. Ein Verfallsdatum muß auf den Dosen stehen, ist gesetzlich vorgeschrieben. Aber keine Panik, so schnell verfällt die Qualität nicht. Habe auch zur Zeit eine Dose, die mitte 2012 abgelaufen ist. Da aber meine Pfleglinge nicht lesen können, fressen sie es genüßlich. Natürlich wäre ein 5 Liter Eimer für ein becken echt zuviel. Also schaue dich um und findest Du Gleichgesinnte, kann man auch Eimer bestellen.


    Gruß Bernd!

    Wirklich lohnt es sich bei Großgebinde. Wenn man kleine Büchsen kauft, ist das Porto echt hoch.
    Damit wird der niedrige Verkaufspreis ausgeglichen. Da kommst Du im Zoofachgeschäft preiswerter.
    Wüede sagen, ab 5 Liter lohnt sich eine Online Bestellung.
    Vielleicht sind in Deiner Nähe noch ein paar Gleichgesinnte und man kann Sammelbestellung machen.
    Da ist die Einsparung enorm.


    Gruß Bernd!

    Da einige im Umkreis auch das Futter nehmen, bestelle ich immer 21 Liter. Habe da eine Ersparnis von ca 25 €.
    Schau mal, ob Du 21 Liter D-50 Plus preiswerter bekommst. Ist aber nur möglich, wenn sich welche zusammen tun.
    Für einen wäre es zuviel. Beim Niko sind die Preise schon einige Jahre stabil.


    Gruß Bernd!

    Genau so ist es. Der Anfänger wird durch die vielen verschiedenen Meinungen bzw Erfahrungen völlig verunsichert. Selbst ist der Mann/Frau und schließlich muß es ihm selber gefallen. Jeder gibt sich Mühe seine Erfahrungen ( kein Dogma ) einzubringen und zu guter letzt wird es so gemacht, wie die eigenen Vorstellungen. Er solle abwägen und die richtigen Schlüsse für sich ziehen. Warum nicht gleich, soll er erst in ein eingefahrenes Becken beide Arten integrieren ? Geht bestimmt nicht gut.


    Gruß Bernd!

    Das hast Du richtig gemacht. Tropical ist ein Spitzenfutter und vor allen Dingen kein Ergänzungsfutter.
    Füttere auch verschiedene Sorten von Tropical ( Astacolor,D-50 Plus, Cichlid Color und Krill Flakes ). Bin sehr zufrieden damit.


    Gruß Bernd!

    Darüber ist doch schon viel geschrieben worden und es gab die verschiedensten Erfahrungen. Ich bin ein persönlicher ein Vertreter der beide Arten in den Becken pflegt und ohne wie sonst immer geschrieben Probleme bereitet. Man muß nur bei der Einrichtung beiden Arten gerecht werden ( Versteckmöglichkeiten und Revierbildung für die Mbunas und genügend Schwimmraum für die Non Mbunas ). Auch wie immer befürchtet wird, andere Futteransprüche. Da ist absolut was dran, aber heut zu Tage gibt es genügend Futter was beiden Arten gerecht wird.


    Gruß Bernd!

    Was heißt Erfahrungswerte? Mein Futter ausgesucht und bestellt. Hatte da bis jetzt noch nie Probleme. Nun habe ich aber zwei Lieferanten gefunden,
    wo ich mein Granulat und Flockenfutter bestelle. Wenn mal nötig, bestelle ich auch wieder bei Ebay. Natürlich nur das Futter, was ich auch kenne und zur Zeit verfüttere.


    Gruß Bernd!