Beiträge von Malawifreund

    Kann Dir da leider nicht helfen. Habe so etwas in meiner 42 Jährigen Aquaristikzeit nie gebraucht.
    Für mich nur Geldschneiderei und außerdem denke ich, das Biotop wird steril.


    Gruß Bernd!

    Habe sie auch über Jahre gezogen, hatte nur ein Nachteil, keiner wollte sie kaufen. Mir persönlich gefallen sie sehr gut. Aber Kunden sagten immer, die Silberfischchen kannste behalten. Sie brauchen doch ganz schön lange, ehe sie sich einfärben. Heute war ich im Zoofachgeschäft und sah ein Becken voll damit. Lange Zeit davor gestanden und überlegt. Vielleicht lege ich sie mir mal wieder zu.

    Gruß Bernd!

    Mag sein, das es nicht so weltfremd ist. Aber für unsere Pfleglinge sehr ungesund. Nur mal auf die Seite von First Fish schauen, da steht sehr gut beschrieben, was Rinderherz alles bewirkt und überhaupt steht dort viel interessantes über die Ernährung unserer Pfleglinge. Ob er diese Erfahrung gemacht, glaube ich nicht. Wer der erste den ich kenne, der solche negativen Erfahrungen gemacht hat.


    Gruß Bernd!

    Wer schreibt so ein Unsinn, ab 2 m Kantenlänge. Es steht echt sehr viel im Internet, was sich jeder Grundlage beraubt und Rinderherz habe ich auch nie gefüttert.
    Jahrelang, habe ich sie im 1,2 m Becken gehalten und vermehrt und sie fühlten sich wohl unter Aulonocara,
    Sciaenochromis und Cynotilapia. Kann solche Aussagen absolut nicht nachvollziehen.



    Gruß Bernd!


    PS: Nicht alles glauben, was im Internet steht. Weniger ist manchmal mehr.

    Muß gestehen, Du hast den Nagel absolut auf den Kopf getroffen. Ich bin auch ein Gegner von den sogenannten Breitbandmitteln. Nur Geldschneiderei, aber wer daran glaubt, denn scheinst zu helfen und das Geld wird weniger in der Boerse. Aber es ist schon schlimm, was alles auf den Markt kommt und noch schlimmer finde ich, das Leute daran glauben.


    Gruß Bernd!

    Habe ich nicht, da ich mich noch nie dafür interessiert habe. Vielleicht 22 Jahre Glück gehabt. Jedenfalls bis jetzt noch nie negatives erlebt. Will auch nicht hoffen, das es sich ändert.. Wird um alles, viel zuviel hergemacht. Wenn ich so manchen Beitrag lese, frage ich mich haben die Leute Fische als Hobby oder vertiefen sie sich in wissentschaftliche Abhandlungen ohne den Kern zu treffen.


    Gruß Bernd!

    Selbstverständlich nimmt man ein Medikament. Richtig belesen und je nach Befall wiederholen. Habe die besten Erfahrungen damit gemacht, Filter aus, Belüftung extrem hoch, Temperatur auf 28 - 30 ° und Becken abgedunkelt. Nach 3 - 5 Tagen, bei Erkennung im Anfangsstadium ist alles vorbei. Danach ordentlich [definition=88]WW [/definition]und Filter wieder an. Wenn nötig nochmal wiederholen ( selten ). Deswegen bin ich auch gegen die Breitbandmittel oder biologisch abbaubar. Bekomme auch meine Zahnschmerzen weg, wenn ich mir einen Nagel durch die Zehe schlage. Aber wie lange hält es vor. Also suche ich einen Fachmann auf der mir hilft und erspare mir den Nagel. Kann aber auch sein, die Fische die schon zu stark geschwächt sind, trotzdem eingehen. Muß auch sagen, habe in all meinen Becken zwischen 24 und 26 ° ohne Ichtyo. Soillte es mal vorkommen, so ist es mit Neubesatz eingeschleppt. Der Sciaenochromis fryeri ist empfindlich bei niedriger Temperatur. Er bekommt auf der Haut einen weißlichen Belag, der schwer zu erkennen ist. Er bei genaueren hinsehen und wenn er ideal gegen das Licht schwimmt sieht man den weißlichen Belag. Hier ist erste Abhilfe in Erhöhung der Temperatur. Sollte dies nicht ausreichen, so gibt es auch Medikamente. Weiß nicht, ob ich es richtig schreibe. ( Idynium ) Aber Du siehst hier in dem Thread, wie viele Meinungen es gibt. Jeder hat andere Erfahrungen gemacht, nur Placebo helfen nicht oder man glaubt stark daran.
    Jürgen sollte ich Medizinisch was falsch geschrieben haben, so bitte korrigieren.



    Gruß Bernd!

    Vollkommen recht, aber Tier bleibt Tier. So soll es und muß es auch bleiben. Sie sind ein Individium mit Daseinsberechtigung und man soll aber nicht mit Menschen vergleichen. Wer das macht, hat einen Denkfehler. Ein Tier bleibt ein Lebewesen mit dem man viel Spaß und Freude hat. Aber es ist kein Menschenersatz.. Richtig ist auf jeden Fall, Lehren soll man annehmen. Da hast Du vollkommen richtig reagiert. Ich denke auch, das Thema ist nun beendet und Helmut bleibt uns erhalten.


    Gruß Bernd!

    Hoffe nun ist das Problem aus der Welt geschaffen. Ja der Schwung vom Jürgen war schon stark, auf der anderen Seite auch berechtigt. Nur etwas piano dem Helmut geschrieben, hätte die gleiche Wirkung gehabt ohne das sich Helmut gleich angegriffen gefühlt hätte.


    Gruß Bernd!