Habe dazu mal eine Frage. Warum bist Du so überzeugt, das Spreinat das einzige Wahre ist. Nach welchen Gesichtsurteilen beurteilst Du das,
oder ist es Symphatie. Würde mich mal interessieren. Ich habe dazu meine eigene Meinung.
Da muß ich mich nicht immer mit neuen Namen beschäftigen.
Gruß Bernd!
Beiträge von Malawifreund
-
-
Gefallen mir beide Arten.
Sehen super aus.
Gruß Bernd! -
Muß sagen, mir gefällt das Männchen super.
Gruß Bernd! -
Was Du mit den Jungtieren machen möchtest, bleibt Dir überlassen.
Entweder Du freust Dich und ziehst sie groß. Oder weniger schön, sie sind Futter für die anderen.
Gruß Bernd! -
Der Frank hat es schon auf den richtigen Nenner gebracht. Sobald die Weibchen ausgespuckt haben, sofort zurück setzen.
Da passiert für die Jungfische das wenigste und die Weibchen sind dann auch wieder in ihrer angestammten Umgebung.Gruß Bernd!
-
Das finde ich ja von den Zoohändlern super. Da hast du ja eine gut gehende Basis um welche nach zu ziehen.
Dann viel Spaß und Freude beim Nachzüchten.
Gruß Bernd! -
Kommt immer auf die Umgebung an und wie viel Hobbyzüchter es gibt. Das stimmt, die Zoofachgeschäfte bei uns kaufen lieber in Osteuropa. Sind entschieden preiswerter und man hat dadurch einen hohen Profit. Aber wer einmal bei Zoo & Co kauft der kauft nicht wieder. Ja ich weiß, eigenlob stinkt aber es ist so, die Qualität der Hobbyzüchter ist besser. Ich für meinen Teil verkaufe über Ebay Kleinanzeigen und bin fast jeden Monat auf einer Börse. Auch habe ich in den letzten Jahren sehr von Mundpropaganda profitiert. Im meinem Umfeld um Leipzig, gibt es nicht sehr viel Hobbyzüchter.
Gruß Bernd! -
Gibt schon im Forum einige Beiträge zum Thema Futter. Da kannst Du in aller Ruhe nachlesen.
Ich zum Beispiel füttere das Granulat vom Kai Uwe Genzel mit drei Beimischungen. Ap- protect, Thymustinktur und Zeaxanthin.
Weiterhin, Von Tropical Astacolor, D - 50 Plus, Cichlid Color, Krillflakes und Vitally. An Frostfutter gibt es abwechselnd, Kril, Cyclops,
Weise Mückenlarven, Schwarze Mückenlarven und Myshis. Ich nehme es für Mbunas und Non Mbunas und bin noch nicht fehl gelaufen.Gruß Bernd!
-
Genau dies ist eingetroffen, was ich schon jahrelang sage und deswegen gebe ich nur noch Empfehlungen. Der Besatz der in einem Becken funktioniert, muß noch lange nicht in einem anderen Becken funktionieren ( Besatz, Einrichtung ). Halte mich auch immer zurück bei Besatzempfehlungen. Nun bist Du der Böse, obwohl Du nach besten Wissen und Gewissen gehandelt hast. Hatten das vor etlichen Jahren auch mal durch gemacht. den besatz von meinem Becken empfohlen und bekam auch Rückantworten, ist nur Zank und Streit im Becken. Jeder Fisch verhält sich anders, da eigenständiges Individium.
Gruß Bernd! -
Mit Sicherheit, kann man keinem Besatz zu stimmen. Da sich die Tiere bei jedem anders verhalten,
schon der Einrichtung wegen. Recht hast Du völlig mit den Demasonis. Futteransprüche und Innerartlich sehr agro.
Gruß Bernd! -
Gibt immer wieder was neues, nur nichts gescheites.
Überall lauern weltweit Gefahren.
Gruß Bernd! -
Finde es sehr schade, das es zu Facebook abgedriftet ist. Kenne welche, da kann man Facebook schon als Sucht bezeichnen.
Aber sehr interessanter Artikel und den habe ich mal bis zum Schluß durch gelesen.
Gruß Bernd! -
Ja das stimmt, meine Tochter ist auch bei Facebook und freut sich auch immer. Habe da ja nichts dagegen,
nur habe ich persönlich über dieses Netzwerk eine völlig andere Meinung. Muß ja nicht unbedingt zutreffend sein,sonst wären ja dort nicht soviel organisiert.
Gruß Bernd!
-
Das stimmt, passiert viel bei Leuten, die es zu gut meinen oder gar keine Ahnung haben.
Da bin ich aber absolut auf der sicheren Seite, da mein Bruder selber schon 26 Jahre Malawis pflegt.
Gruß Bernd! -
Es gibt heut zu Tage viel gutes Futter. Ich bin aber schon über 20 Jahre Tropical treu geblieben.
Habe noch nicht fest stellen können, das die Qualität nach gelassen hat.
Im Gegenteil, ist meine persönliche Meinung dazu.
Gruß Bernd! -
Gut ich haben einen der sich darum kümmert. Ansonsten ist alles der Natur geschuldet.
Im wahren Leben haben sich auch manchmal 14 Tage nichts zu fressen und es geht auch.
Aber wer von so einem Automat überzeugt ist, soll ihn sich anschaffen.
Gruß Bernd! -
Ich betreibe schon 45 Jahre die Aquaristik als Hobby.
Muß dazu sagen, habe noch nie einen Futterautomaten gebraucht. Wüßte auch nicht wo zu.Gruß Bernd!
-
Bei der Größe brauchst Du dir keine Sorgen mehr machen. Es gibt auf dem Markt genügend sehr gutes Trockenfutter.
Auch Frostfutter ( Artemia und Cyclops ) sind geeignet. Also da brauchst Dir keine Sorgen machen.
Gruß Bernd! -
Da würde ich mal schnellstens den Mann austauschen.
Gruß Bernd! -
Sehr gut bgetroffen, wirst langsam ein Profi für Malawibuntbarsche.
Gruß Bernd!