Sehr gut gelungen die Fotos.
Man muß halt dazu kommen um solche Schnappschüsse zu machen.
Gruß Bernd!
Beiträge von Malawifreund
-
-
Nutze es schon 45 Jahre und lebe immer noch. Stehen viele Mittel einen Verdacht zu haben im Handel Zu DDR Zeiten
war es verboten Waldmeister Brause zu trinken. Auch verdacht auf Krebs. Heute gibt es davon Brause, Pudding, Sirup, Jougurt und Bonbon.
Man sollte nicht alles für bare Münze nehmen. Vielleicht ist was wahres dran, aber in welcher Dosierung wird es gefährlich.
Gruß Bernd! -
Der Matthias hat es schon richtig formuliert.
Genau so gehe ich auch vor.Gruß Bernd!
-
Ich nehme, wenn es gibt Desitropfen mit sehr viel Malachidgrün. Ist noch ein ehemaliges DDR Mittel, welches hilft.
Habe auch schon Costa med F von JBL genommen und bin auch gut gefahren.
Aber wie gesagt, bei meinen Malawis so gut wie nicht.
Gruß Bernd! -
So wie Frank geschrieben hat, ist mein Futterplan auch und bin dabei immer gut gefahren.
Gruß Bernd! -
Eine super Anleitung, der einen Unterbau basteln möchte.
Danke für die Info.
Gruß Bernd! -
Ja es sind zwei völlig verschiedene Krankheiten. Man kann sie auch deutlich unterscheiden.
Gruß Bernd!
-
Mir geht es wie Marco. Habe aber festgestellt, ist nicht auf Jahreszeiten bezogen wie manche denken. Was ich festgestellt habe,
ist im Winter bei ungeheizten Aquarium das sich die Körperoberfläche bei den Fryeris weislich färbt. Weiß nicht genau wie es geschrieben wir,
es ist das sogenannte Idynium, Da ist die ganze Körperoberfläche weislich belegt. Geht aber bei Temperaturerhöhung wieder weg.Gruß Bernd!
-
Glaube nicht, das Du da was erreichen wirst. Das Wasser ist für Menschen nicht Gesundheitsschädlich. Aber ich wünsche Dir viel Erfolg bei dem Vorhaben.
Bei uns in der Nachbarstadt Halle an der Saale haben haben Aquarianer durch solches Wasser ihren gesamten Besatz verloren und ohne Entschädigung.
WW gemacht und am nächsten Tag war es aus mit der Herrlichkeit. Ich finde es ja schlimm, aber da läuft man gegen Windmühlen.Gruß Bernd!
-
So wie es Matthias geschrieben hat, habe ich es auch und gut ist es.
Mache da überhaupt kein Problem draus.
Gruß Bernd! -
Genau so ist es, jeder mag sein Becken so einrichten, das es einen selber gefällt.
So tolerant sollte man sein. Mag auch kein Becken, was die Kopie eines andern darstellt.
Gruß Bernd! -
Den Betreiber Andre, kenne ich persönlich und war auch schon ein paar mal bei Ihm. Er hat bestimmt vieles richtig hier beschrieben, aber jeder hat so seine eigene Philosophie. Ich habe meinen Pfleglingen noch nie Gemüse oder Obst verfüttert, wie ich meine ohne negative Nebenerscheinungen. Bin auch einer der ausgewachsene Fische nur einmal am Tag füttert und das schon 25 Jahre lang. Jungfische werden zwei bis drei mal am Tage gefüttert.
Wüßte nicht, warum ich nach 25 Jahren meine Gewohnheiten ändern soll. Damit will ich aber nicht sagen,
das seine Aussagen falsch sind.Gruß Bernd!
-
Da braucht man nicht hin und her gerissen zu sein.
Hannes hat den Nagel auf den Kopf getroffen. Genau so ist es in meinen 13 Becken auch.Gruß Bernd!
-
Wer es so möchte soll es tun. Ich halte da nicht viel von und meine Pfleglinge auch nicht.
Bin da ganz der Meinung von Marco und Hannes.Gruß Bernd!
-
Nach diesen Richtlinien habe ich meine Becken integriert
und es funktioniert sogar.
Gruß Bernd! -
Deswegen habe ich vor zwei Jahren fast alles auf LED umgestellt. Siehe da, ich bekam genügend Energierückerstattung.
Eins habe ich nicht, diese viele Spielerei. Habe davon auch keine Ahnung.
Bei mir geht es über eine einfache Schaltuhr an bzw wieder aus. Bin damit sehr zu frieden.
Gruß Bernd! -
Genau so ist es. Bin auch mit der Qualität vom Niko sehr zu frieden.
Fahre jedes Jahr mindestens zweimal hin. Einmal als Forentreffen und dann im Herbst noch mal.
Gruß Bernd! -
Abwarten, das wird schon. Völlig neue Umgebung.
Gruß Bernd! -
Eine sehr gesunde und sachliche Meinung hast Du. Denke auch so wie Du und für mich ist das andere nur unnütz Ausgaben,
die anderweitig verwendet werden können. Aber wer das alles mag und sich finanziell gut steht, warum nicht solche Spielerein.Gruß Bernd!
-
Habe schon bei vielen gekauft, aber dort noch nicht.
Gruß Bernd!