Beiträge von Malawifreund

    Da schwimmen wir auf einer Welle. Man läßt immer mehr Geld wie vorgesehen da. Mit der Kauferei von 1 / 2 wie oft geschrieben wird, habe ich nur schlechte Erfahrung gemacht.
    Fahre 600 Km um 1 / 2 zu kaufen. Nach 14 Tage aus irgendwelchen Gründen stirbt der Mann. Nun ist guter Rat teuer. Was tun, wieder fahren oder schicken lassen.
    Ist mir auch schon passiert. Ich kaufe jetzt immer zwei Männchen, egal wieviel Weibchen und bin immer sehr gut damit gefahren.


    Gruß Bernd!

    Ich war bei Beiden schon. In Kirchheim unter Teck Herrn Seifert bei Sind Die Preise gelinde ausgedrückt etwas hoch. Manche sagen, Qualität hat seinen Preis Was auch stimmt, Aber ist mir zu gewaltig. Auch der Niko Gaus hat seinen Preis, finde sie Aber moderater und sterben Qualität stimmt. Wenn ich war besonderes Haben Möchte, muß ich bis zum Niko Auch 300 km Einfache Fahrt auf mich nehmen. Aber es lohnt sich,
    man muss da schon Malawiverrückt sein : D #Daumen hoch# .


    Gruß Bernd!

    Ich habe auf meinem 150 cm langen Becken, zwei 50 cm Leisten auf den Deckscheiben liegen. Diese zwei Leisten sind noch einen Dimmer geschaltet.
    ( Manuell ) Ansonsten sind die zwei leisten über eine Schaltuhr in Betrieb. Habe nicht soviel Spielerein über Fernbedienung oder PC.
    Muß geschehen, habe davon keine Ahnung. Mir reicht es zu wenn sie 11 Uhr angehen und und 21 Uhr ausgehen.


    Gruß Bernd!

    Es wird immer User geben die so was nicht schön finden. Haben ja auch recht. Aber da würde ich doch an Deiner Stelle nicht so einen Thread eröffnen und schlafende Teufel wecken.
    Nun machst Du vielleicht dein Becken nicht nach Deinem Geschmack oder gehst Kompromisse ein, die Dir nicht zu sagen. Wenn bis jetzt alles im Grünen Bereich war, frage ich mich, was so eine Frage soll.


    Gruß Bernd!


    PS: Der Papageinfisch auch Parrot genannt hat echt als Qualzucht in keinem Becken was verloren.
    Ist meine persönliche Meinung, deswegen kannst Du dein Becken so einrichten wie es Dir gefällt.

    Danke für Deine reichliche Information. Obwohl ich auf diesem Gebiet ein absoluter Laie bin, kann ich Deine Aussage nur bestätigen.
    Habe eine Sendung darüber gesehen und da wurde alles ( fast ) offengelegt was Facebook so alle legitim kann und macht.
    Dachte ich war in einer Zauberschau. Wie Du geschrieben hast, gibt es nichts zu verstecken. Der Versuch, eine Frau
    gab nur ein Wort ein und davon hat ein Experte Ihren Wohnort und alles private hergeleitet. Ich hörte echt mit staunen nicht auf.
    Also ich brauche Facebook nicht und Facebook braucht mich auch nicht.
    Man wird schon heute genug durchleuchtet. Ob es Handy oder Navis sind.


    Gruß Bernd!

    Da hast Du Glück so einen vernünftigen Zoofachgeschäftshändler in Deiner Nähe zu haben. Ich habe das Glück nicht und bin außer auf Börsen von der Laufkundschaft abhängig. Habe damit kein Problem und es läuft gut. Natürlich wäre das super wen einer gleich in Größenordnung welche abnimmt.
    Wichtig dabei ist noch die Mundpropanganda und die Qualität.
    Aber wie sagt man so schön, Kleinvieh macht auch Mist..


    Gruß Bernd!

    Wollen schon, aber den Leuten schwebt eine Farbenvielfalt vor. Ich selber finde es schade, der endemische Malawi bleibt auf der Strecke.
    Ich bin ja sehr viel auf Börsen unterwegs, es verlangt keiner einen Saulosi, Auratus usw. Es wird gefragt, was hast Du heute schönes buntes mit.
    Es gibt doch schon genug Hybriden und Zuchtformen auf dem Markt.


    Gruß Bernd !