Da hast Du recht, Zeit ist mit eine Voraussetzung die man haben muß. Das Thema ist ja etwas abgetrifftet gewesen. Habe ja auch immer gewollte Nachzuchten. Klar wird es immer schwieriger sie an den Mann bzw Frau zu bringen. Die Zoofachgeschäfte wollen nicht mehr so richtig, da der Zukauf aus Osteuropa entschieden preiswerter ist und deswegen mehr Profit erzielt wird. Ich schalte immer bei Ebay Kleinanzeigen in Abständen Inserate und zu bestimmten Jahreszeiten ( Sommer, Weihnachten und Winter ) auch Angebote. Ebenfalls bin ich mindestens einmal im Monat bei einer Börse. Geld verdient wird nicht, aber die Unkosten etwas minimieren. Damit bin ich eigentlich zu frieden, da in meinem Umkreis keine Hobbyzüchter wohnen. Im Laufe der Jahre habe ich auch ein bestimmten Kundenstamm. Ist halt ein Hobby wo Spaß und Freude im Vordergrund steht, aber man muß ehrlich sein, ist ein Zusatzgeschäft. Dies gilt nur so erträglich wie möglich zu halten.
Gruß Bernd!
Beiträge von Malawifreund
-
-
Bin auch nicht der Wurzelfan, aber wenn es Dir gefällt, warum nicht.
Dir muß das Becken gefallen und keinem anderen und wie schon geschrieben wurde, den Fischen ist es völlig egal.
Gruß Bernd! -
Der Uwe hat es schon richtig ausgesprochen.
Ist eine Plattform für unser Hobby und nicht eine Plattform für solch unsachgemäße Ausdrücke. War schon so in Ordnung finde Ich.Gruß Bernd!
-
Gratulation, richtig gehandelt. Wir dürfen uns das Forum nicht verunglimpfen lassen.
War bis jetzt immer sehr freundlich und den Neueinsteigern immer hilfreich.Gruß Bernd!
-
Ja, inzwischen gibt es für eine Art schon mehrere Namen und wenn man die Handelsnamen noch dazu nimmt wird es noch verwirrter.
Ich persönlich halte davon nicht viel und denke mir meinen Teil. Hauptsache ich weiß was für Arten ich halte und die ich ziehe.Gruß Bernd!
-
Da schon vieles richtig geschrieben ist, möchte ich nicht alles nochmal wiederholen.
Sehr überhebliche und arrogante Schreibweise, die keinem Neueinsteiger helfen. Im Gegenteil, sie ziehen sich zurück.
Hier müssen doch mal die Mods etwas dazu sagen oder der Admin muß mal was dazu sagen,
sonst ufert es nur aus und das mag doch bestimmt keiner.
Gruß Bernd! -
Ich habe die Module von Samsung verbaut.
Bis jetzt keine Ausfälle und laufen jetzt das dritte Jahr. Habe damit alle Aufzuchtbecken ausgerüstet.
Gruß Bernd! -
Vor allen Dingen viel Erfolg und Freude bei der Aufzucht.
Gruß Bernd! -
Gratulation zur baldigen Mutterschaft
.
Man sieht das Männchen super aus.Gruß Bernd!
-
Hätte ich nie gedacht, das sie so ein super Farbkleid haben. Früher kannte ich sie unter rostrote Malawi.
Schlicht und einfach sehr schön. Deine Chewere schwimmen und fressen auch fleißig. Nochmals Danke dafür.
Gruß Bernd! -
Habe sie auch im Sand eingepflanzt und sie wachsen super.
Ohne jeglichen Dünger und was manche noch so veranstalten damit.
Ist meine persönlich gemachte Erfahrung.Gruß Bernd!
-
Brauche sie nicht düngen und vermehren sich durch Ausläufer super.
Preiswerter in der Qualität, kann man keine wo anders bekommen.Echtes Schnäppchen !!!!!!!!!!
Gruß Bernd! -
Super Pflanzen die Du da bekommen hast. Ich habe sie auch im 450 Liter Becken.
Sie gedeihen sehr gut und ich dünge nicht. Werden auch von meinem Bewohnern in ruhe gelassen.
Sind auch im Sand eingepflanzt, ohne besondere Vorkommnisse.
Gruß Bernd! -
Ja es stimmt schon, was einige geschrieben haben zu viel Fisch im Becken. Aber das hat mit dem ableben der ganzen Fische nichts zutun. Da bin ich schon auf Uwe seiner Seite und teile seine Meinung. Habe so etwas selber vor 7 Tagen erlebt und ärgere mich immer noch. Wie man so schön sagt, man lernt nie aus oder man lernt dazu. War bei meiner Tochter zu Besuch in Bayern. Habe 14 Tage vorher schon meine Tochter ein Becken befüllen lassen, da ich die Absicht hatte Fische zu kaufen. Tat es auch und setzte sie in das Becken. Wunderschön anzusehen. Vorige Woche Freitag dachte ich mir, mache mal WW. Dachte in der Wohnung sind alles die gleichen Wasserleitungen. Machte zwei Eimer WW und das war es am nächsten Tag. 3 Fische die noch am Leben waren, raus aus dem Becken. In einen Eimer mit Altwasser und etwas frischen aus der Leitung im Bad. Siehe da, die 3 habe ich lebend nach Delitzsch gebracht. Nun schaute ich mir die Leitungen im Waschkeller an, alte Kupferleitungen. Habe sie auch vergiftet. Ärger war groß, 500 Km Fahrt und 120 Euro im Eimer. Ist kein Trost die Ausführung, aber passiert auch anderen, was weniger schön ist.
Gruß Bernd! -
Muß es nicht noch mal wiederholen, da es schon geschrieben steht.
Habe auch in allen Becken einen Ausströmstein. Auch in denen die mit HMF betrieben werden.
Gruß Bernd! -
Das ist sehr wichtig, da diese Pflanzen ihr Nahrung über die Wurzeln im Becken aufnehmen.
Pflanzt Du sie ein, keine Nahrung da die Wurzeln verfaulen im Kies oder Sand.
Gruß Bernd! -
Genau so ist es. Nutze den Dimmer ganz selten. Wie gesagt, jeder mag es anders.
Verbrauch ca 21 Watt und vorher waren es 160 Watt. Dieses Jahr habe ich sogar Energiekosten zurück bekommen.
Gruß Bernd! -
Beleuchtung ist halt auch Geschmacksache und ich persönlich mag solche Spielerein nicht. Ich habe von LED Aquaristik über eine Kantenlänge von 150 cm zwei 50 cm Leisten Polar Ligth verteilt. Becken ist für meine Begriffe super aus geleuchtet. Habe aber auch noch einen Dimmer mit eingeschaltet, den ich manuell bediene. Brauchte ich bis jetzt aber nicht, weil ich ausgeleuchtete Becken mag. Manche mögen auch Schattenzonen.
Auch Pflanzen gedeihen im Becken, Anubia , Cryptocorine Aponogetifolia und die Riesenvallisnerie.
Gruß Bernd! -
Sehr richtig bemerkt, habe ich auch festgestellt.
Gruß Bernd! -
Habe auch nur gutes von dem Granulat vom Gaus gehört. Selber habe ich mir eine kleine Probe mit genommen und meine Fische haben es sehr gut aufgenommen.
Ich selber habe das Granulat von Kai Uwe Genzel. Ja mit dem Proteingehalt ist es so eine Sache mit dem Füttern.
Hier ist echt weniger mehr. Füttere es aber schon Jahrelang ohne Probleme.Gruß Bernd!