Schön das Du der Sache auf den Grund gegangen bist.
So hast Du Spekulationen vorgebeugt. Danke für die sehr interessante Info.
Gruß Bernd!
Beiträge von Malawifreund
-
-
Ist schon Jahrzehnte meine persönliche Meinung. Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen.
Ich möchte auch nicht permanent im Windkanal gegen den Wind anlaufen. Wer es mag kann es ja tun, ist aber nicht der Natur geschuldet.Gruß Bernd!
-
Mit dieser Größe geht schon einiges.
Zur Beruhigung, schreibe doch mal die Kantenlänge auf.Gruß Bernd!
-
Was soll man davon halten, als sinnfrei abzutun. Danke für die Info. Gerade heute einige ins Malawibecken gepflanzt.
Vielleicht fassen sie mal in einem Becken Fuß. Mir bringt jemand aller 14 Tage welche und waren bei mir bis jetzt immer Grünfutter.
Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf.
Gruß Bernd! -
Bestimmt sehr interessant und ich wäre gerne dabei. Aber bin bei meiner Tochter zu Besuch um diese Zeit.
Gruß Bernd! -
Geht den Menschen, wie den Leuten. Meine mögen auch kein Obst bzw Gemüse.
Da bekommen sie es auch nicht.
Gruß Bernd! -
Was Du nicht so alles fütterst und vor allen Dingen sie fressen es auch noch.
Einfach super und das Video natürlich auch.
Gruß Bernd! -
Wissen sie bestimmt nicht. Muß er ihnen erst bei bringen.
Gruß Bernd!
-
Immer mal was neues am Malawihimmel.
Sonst wäre es zu langweilig. Entweder neue Namen oder neue Malawis.Gruß Bernd!
-
Auch wenn Überbesatz wäre.
Dürfte nichts passieren in der kurzen Zeit. Da brauchste Dir keine Sorgen machen.
Gruß Bernd! -
Heiße nicht Heinz, kann Dir aber auch antworten. Schaue bei Kai Uwe Genzel nach. Dort beziehe ich mein Granulat auch her. Nehme da Aquafoot mit folgenden Beimischungen, AP - Protect, Thymustinktur und Zeaxanthin. Damit bist Du völlig abgedeckt. Die Fische verwerten über 90 % des Granulates. Dadurch weniger Wasserbelastung, weniger WW und sehr sparsame Fütterung. Habe das Granulat schon über 8 Jahre und kann absolut nichts negatives berichten. Auch beim Niko Gaus gibt es das Hausgranulat, was sehr gut ist. Soll aber nach öfteren Gebrauch das Wasser etwas ein wenig rötlich färben. Selber habe ich es noch nicht gefüttert, ist vom hören sagen. Muß man vielleicht etwas argwöhnisch betrachten und selber probieren.
Gruß Bernd! -
Entweder Du hast Fire Fish oder Aulonocara Red Rubin. Eine Kombination aus beiden, wären Hybriden.
Die Blauen, wäre es ratsam mal ein Foto hoch zu laden. Vielleicht ist was näheres zu erkennen.
Gruß Bernd! -
Genau so einfach und aus heutiger Sicht primitiv, haben wir unsere Becken eingerichtet.
Es ging und heut zu Tage was man nicht alles beachten bzw kaufen sollte um ein Becken einzufahren.
Ist schon eine ganze Menge an Geldausgabe. Aber eins steht fest, solche Probleme wie heut zu Tage bei der Beckeneinrichtung,
hatten wir nicht oder haben es unbewußt verdrängt.
Gruß Bernd! -
Genau, da hatte ich auch einen gewonnen. Habe ihn aber bei der nächsten Börse verkauft.
Da hat er wenigstens was gutes noch getanGruß Bernd!
-
Ich schwimme da mirt Erwin und Marco auf einer Welle.
Nur ein kleiner Unterschied ist doch, ich habe so einen Koffer erst gar nicht.
Gruß Bernd! -
Mir geht es wie Hans. Durch aufsalzen kannste dan Nitritpeak verhindern ?
Ist mir nicht bekannt. Kann auch sein, ich weiß es nicht, da ich mich noch nie damit befasst habe.
Gruß Bernd! -
Bin auch gespannt auf Bilder.
Gruß Bernd! -
Diese Interpredation ist super.
Muß ja nicht immer alles stehen, egal ob es im Raum ist.
Gruß Bernd! -
Ist wieder ein Thema wo es die vielfälltigsten Berühungspunke bzw Pro und Contra Meinungen gibt.
Ich frage mich für was, möchte auch nicht immer im Windkanal gegen den Wind laufen.
Finde Basti seine jetzige gemachte Erfahrung in Ordnung. Die Kunst dabei ist,
andere Meinungen bzw Erfahrungen zu akzeptieren und ein Dialog führen zu können. Nicht gleich wieder ins Schema fallen, es muß.
Von muß kann doch absolut keine Rede sein. Wer eine Strömungspumpe möchte bzw braucht integriert sie einfach in seinem Becken.
Ich und meine Pfleglinge brauchen keine.
Gruß Bernd! -
Da wünsche ich Dir nicht solche gemacht Erfahrungen wie es Klaus gemacht hat.
Ist immer sehr schade um den eingefahrenen Besatz.Gruß Bernd!