Dann wünsche ich Dir viel Freude und Spaß beim Aussuchen Deines Besatzes.
Gruß Bernd!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDann wünsche ich Dir viel Freude und Spaß beim Aussuchen Deines Besatzes.
Gruß Bernd!
Welcher Grund lag vor, das Du vom Granulat auf Flocke gewechselt bist.
Du hast ja selber geschrieben, das Granulat wurde sehr gut angenommen.
Gruß Bernd!
Habe in der Tabelle abgestimmt. Habe Mbunas und Non Mbunas zusammen im Becken.
Da gibt es nichts besonderes, Futter wird beiden Arten gerecht. Habe bis jetzt noch nichts negatives feststellen können.
Gruß Bernd!
Du hast völlig richtig erkannt, die Besatzfragen gehen weit auseinander. Da jeder seine eigenen Erfahrungen gemacht hat. Man kann den Besatz nicht 1 zu 1 vergleichen. Treffen einige Punkte zusammen, wie sie sich verhalten. Manche sind für einen kleinen Überbesatz, andere meinen es ist überholt. Du mußt aus den Vorschlägen für Dich das beste raus suchen und Dich mit dem Gedanken anfreuden, ob es klappt oder nicht. Wer viel liest, geht auch viel irre.
Aber ich bin mir sicher, Du wirst das richtige machen.
Gruß Bernd!
Ja beim Frank bist Du gut aufgehoben, er hat genügend Arten bei sich rum schwimmen.
Gruß Bernd!
Kann Dir da nur beipflichten. Natürlich spielt das Auge auch eine gewisse Rolle.
Ich persönlich mag keine Becken die nur mit Steinaufbauten bestückt sind.
Aber ist jedem seine Sache wie er sein Becken gestaltet, da es einem selbst gefallen muß.
Gruß Bernd!
Wie Matthias schrieb, könnte ich mir auch vorstellen.
Ich persönlich habe bei meinen Filtern so etwas noch nie bemerkt.
Gruß Bernd!
Wäre noch zu ergänzen, Cryptocorine Aponogetifolia. Die vom Frank aufgeführten Pflanzen sind sehr gut Malawiverträglich.
Habe ich selber in den Becken. Alles andere an Pflanzen ist Versuchsbedingt und kostet mit der Zeit Geld.
Wenn Du ganz sicher gehen möchtest, gibt es noch Kunstpflanzen wo ich persönlich kein Freund davon bin.
Aber ist auch bei vielen favorisiert.
Gruß Bernd!
Kann mich da absolut der Meinung vom Uwe anschließen.
Habe es auch nach einer gewissen Zeit ohne Erfolg wieder raus geschmissen.
War nach der Erfahrung, Geldschneiderei.
Gruß Bernd!
Sehr schönes Video ist Dir da gelungen. Sind ja auch tolle Tiere.
Vor allen der Aulonocara Marmelade Cat Mann hat es mir angetan.
Gruß Bernd!
Gelungenes Video von den kleinen Rackern und gratulation zur mehrfachen Vaterschaft.
Viel Spaß und Freude beim Aufziehen.
Gruß Bernd!
Uwe hat es schon geschrieben. Habe auch seid über einem Jahr die Lampen von LED Aquaristik und bin sehr zu frieden.
Zumal der Dennis einen super beratet.
Gruß Bernd!
Hast Dir ja sehr viel Mühe gegeben.
Da weiß ein Neueinsteiger gleich bescheid, wegen der Besatzvorstellung.
Gruß Bernd!
Gratulation zur mehrfachen Vaterschaft. Schönes Video von den Jungtieren.
Gruß Bernd!
Alles klar, jetzt funktioniert der Link.
Gruß Bernd!
Kann leider die Seite auch nicht öffnen.
Gruß Bernd!
Ich persönlich habe keine Strömungspumpen und es geht auch ohne Mulmecken.
Bei Deiner Literzahl des Beckens, stimme ich der Aussage vom Patrick voll zu und es wäre für mich Geldschneiderei.
Aber letzten Endes mußt Du es selber wissen ob Du eine ins Becken machst oder nicht.
Gruß Bernd!
Sehr interessante und schöne Tiere. Viel Freude und Spaß bei der Aufzucht.
Gruß Bernd!
Danke für die Info.
Wieder die Schweizer, was die nicht so alles raus finden.
Gruß Bernd!
Da hat sich ja nach langer Zeit alles wieder zum guten gewendet. Nun kannst Du ja los legen. Viel Spaß und Freude dabei.
Bin dann schon auf Bilder gespannt.
Gruß Bernd!