Wenn Du mal Zeit hast, der Weg lohnt sich und Du kannst Dich selber über die Qualitäten überzeugen.
Gruß Bernd!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWenn Du mal Zeit hast, der Weg lohnt sich und Du kannst Dich selber über die Qualitäten überzeugen.
Gruß Bernd!
Schlicht und einfach genial. Gefallen mir super und schon Weibchen mit vollen backen.
Viel Spaß und Nachzuchten damit. Finde sie nicht zu dick.
Gruß Bernd!
Nichts überstürzen, gut Ding will Weile haben.
Oder in der Ruhe liegt die Kraft.
Gruß Bernd!
Auf den Testbericht, bin ich gespannt.
Bleibe bei der alteingesessenen Methode.
Gruß Bernd!
Bin schon gespannt auf Bilder, wenn Dein Besatz im Becken schwimmt.
Gruß Bernd!
Denke das passt schon.
Gruß Bernd!
Ich persönlich bin gegen Breitbandmittel. Die letzten zwei Sätze vom Otto treffen den Nagel auf den Kopf.
Wenn ich Kopfschmerzen habe, nehme ich auch kein Abführmittel .
Gruß Bernd!
Wenn Du es sagst, wird es wohl stimmen.
Wie schon mal geschrieben, habe davon keine Ahnung.
Gruß Bernd!
Das ist ja super. Sie werden auch groß und färben sich ein.
Da kann man sehr schön die Entwicklung verfolgen. Vielleicht wird ein super Mann von dem Marmelade Cat.
Gruß Bernd!
Gern geschehen, wo man helfen kann, sollte es man auch tun.
Gruß Bernd!
Du wirst Dich wundern, da sich keiner meldet. Aber Besatzvorschläge werde ich auch nicht geben.
Was in meinem Becken harmoniert, muß bei Dir noch lange nicht funktionieren.
Möchte nicht wissen, was Du mir schreiben würdest auf mein Besatzvorschlag hin und bei Dir wäre nur Krieg im Becken.
Kann ich mir vorstellen. Außerdem soll Dir das Becken gefallen und Du willst doch bestimmt keine Kopie eines anderen Users.
Kann Dir nur meinen Besatz nennen im 450 Liter Becken
Aulonocara Red Rubin 2 / 4
Fire Fish 2 / 5
Pseudotropheus Elongatus Chewere 2 / 3
Sciaenochromis Fryeri Iceberg 2 / 4
Antennenwelse 8
Nun habe ich noch zwei Arten integriert, wo mir einige abgeraten haben.
Aber ich bin absolut für selbst gemachte Erfahrungen, damit man weiß wo von man redet und nichts nach plappert oder die Aussage,
habe es dort mal gelesen.
Es waren Protomelas cf. virgatus Pombo Reef Yellow Chin 2 / 5 und
Copadichromis Azureus 1 / 2
Gemachte Erfahrung, die Protomelas haben sich super entwickelt und die Copadichromis mickerten so dahin,
bis sie mir leid taten und ich habe sie weggegeben. Siehe da unter anderen Besatz in einem anderen Becken sind sie wieder aufgeblüht.
Was ich damit sagen möchte, Besatz ist nicht 1 zu 1 übertragbar.
Hoffe einiges klar gestellt zu haben.
Wie Du siehst, habe ich auch Mbuna und Non Mbuna zusammen und es funktioniert bei mir.
Es wird auch einige geben, die abraten weil sie andere Erfahrungen gemacht haben und nicht nur irgendwo gelesen haben.
Das wäre für mich eine falsche Beratung.
Gruß Bernd!
Genau so ist es. Da sind wir auf gleicher Wellenlänge.
Neue Fische schon in den Becken ? Bin auf Bilder sehr gespannt.
Gruß Bernd!
Jawohl Otto, zum Beispiel wie ich .Weil es mein Hobby ist und keine Wissenschaft.
Ist schon schwierig mein Gleichgewicht in Einklang zu bringen.
Gruß Bernd!
Wünsche dir, das es bei Deinem Becken hilft.
Man ist ja eine tolle Beschreibung von dem Zeugs.
Gruß Bernd!
Muß ja nicht alles wiederholen, kann mich absolut der Meinung vom Detlef anschließen.
Mir gefällt es super.
Gruß Bernd!
Nichts wie hin und Nachschub geholt. Er hat doch super Tiere.
Gruß Bernd!
Macht nur so weiter und ihr werdet sehen was Ihr davon habt.
Gehe erst wieder am Samstag welche pflücken pleasantry pleasantry .
Gruß Bernd!
Du bist ja schon mit Künstlernamen ausgestattet.
Wie nobel !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß Bernd!
Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen.
Gruß Bernd!
Man wäre das ein Spaß, wir beide als Fische und Petra als Domteuse.
Gruß Bernd!