Beiträge von Malawifreund

    Muß Dir absolut recht geben. Da meine Aufzuchtbecken starken Besatz haben und ich vor einigen Jahren auf HMF umgestellt habe, bin ich nun wieder dort gelandet Schnellfilter ein zu bauen. Habe mich immer in der Vergangenheit gewundert, warum sterben mir Fische ohne vorherige Anzeichen ( Maul auf ). Dein Beitrag sagt mir, ich habe sie vergiftet. Ist mir bei wöchentlichen Innenfilter säubern nie passiert. Wird immer von langer Standzeit geredet, aber hoher Besatz, reichlich Futter und alles andere im Becken führt da automatisch zu den Vergiftungserscheinungen. Stehe nun wieder vor der Alternative Schnellfilter zu integrieren. Wohlgemerkt die Vergiftungen sind nur in den Becken passiert, die ich mit HMF ausgestattet habe. Die andern mit Außenfilter oder Schnellfiltern ist so etwas nicht passiert. Mit Deinem Beitrag hast Du mir den letzten Anstoß gegeben, die HMF wieder aus den Aufzuchtbecken zu entfernen. War mir sowie so ein Greul beim Schwamm rausnehmen, der Mulm der sich im Becken verteilte. Nach Stunden war das Wasser wieder klar und der Schwamm dreckig. Also die Prozedur wieder von vorn.



    Gruß Bernd!

    Freue mich Dich hier zu lesen. Wird sich bestimmt alles zu Deinem rechten aufklären und das Mißverständnis beseitig werden.
    Haben uns ja lange nicht mehr telefonisch gesprochen. Hoffe bei Dir ist alles im Grünen Bereich.



    Gruß Bernd!

    Es ist etwas preisintensiv, bin aber der Meinung es lohnt sich.
    Ich beziehe es auch nicht direkt vom Genzel, sondern über ein Zoofachgeschäft
    und habe es dadurch preiswerter ( Händlerpreis ).



    Gruß Bernd!

    Von der Farbgebung her, habe ich schon entschieden schönere gesehen. Aber die Beflossung ist einfach super.
    Solch ausgezogenen After - und Rückenflossen habe ich selten gesehen.



    Gruß Bernd!

    Der Arbeitsplatz des Fachverkäufers hängt an seinen Verkaufsgebaren dran.
    Also denke ich nicht das er sich den Ast absägt worauf er sitzt.
    Er wird daran gemessen was er verkauft und nicht an den Fachgesprächen.
    Also sind wir wieder bei dem Grundübel, Profit.
    Daran geht nichts vorbei, obwohl es sehr schade ist aber Lebensnotwendig.



    Gruß Bernd!

    Machste richtig, schaue auf Deinen PC und richte Dir danach dein Becken ein.
    Wie Du siehst gibt es sehr viele Meinungen im Besatzvorschlag und ob die alle optimal sind, bemerkst Du erst wenn du sie als Besatz hast.
    Wer viel liest, kann auch viel Irre gehen. Ziehe für Dich das beste daraus und mache es nach Deinen Vorstellungen.
    Nach bestimmten Vorschlägen, müßten meine 14 Becken nicht harmonisieren.



    Gruß Bernd!

    Der eine Heizer reicht zu. Nur um die Aufheizungszeit zu verkürzen,
    kannst Du zwei nehmen. Aber in der Endkonsequenz kommt es auf das gleiche raus.
    Mit dem UV Klärer kann ich nur sagen, in meiner 42 jährigen Aquaristikzeit,
    habe ich noch keinen gebraucht und werden keinen brauchen.
    Recht hast Du, er macht das Wasser steril.



    Gruß Bernd!