Mir gefällt es super und einiges an Grün ist auch integriert.
Genau so stelle ich mir eine Einrichtung vor.
Gruß Bernd!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenMir gefällt es super und einiges an Grün ist auch integriert.
Genau so stelle ich mir eine Einrichtung vor.
Gruß Bernd!
Auch die Farben der Fische kommen ganz anders rüber.
Selbst meine Frau die keine Ahnung hat sagte, das Becken und die Fische kommen viel besser rüber.
Gruß Bernd!
Ich mag die ganzen Spielerein nicht. Bei meinem Kumpel gibt es auch Sonnenaufgang, Sonnenuntergang, Mondlicht, Gewitter Nachahmung usw.
Wer dies schön findet, warum nicht. Bin kein Freund davon. Obwohl ich einen Dimmer angeschlossen habe,
hätte ich mir sparen können. Noch nicht einmal benutzt ( manuell ).
Gruß Bernd!
Ich mag wiederum das blaustichige nicht, ist mir zu dunkel. Im Grunde genommen, hat alles was für sich.
Man muß halt für seinen Geschmack das richtige aussuchen. Mein Kumpel hatte nur die Royal Blue,
war ihn aber entschieden zu dunkel und er hat mit Polar Ligth gemischt.
Mir gefällt es so entschieden besser.
LG. Bernd
Ich habe Polar Ligth 7500 Kelvin.
Gruß Bernd!
Auf diesem Bild kommt er ihn schon etwas näher.
Muß aber dem Uwe zu stimmen.
Gruß Bernd!
Das stimm absolut, das Farbenkleid ist toll.
Gruß Bernd!
Da ich ja sehr gern ausgeleuchtete Aquarien mag, war ich absolut kein Fan von LED.
Habe mich eines besseren belehrt als ich die Beleuchtung von LED Aquaristik sah.
Ausleuchtung reicht völlig aus, die Pflanzen wachsen
( Cryptocorine Aponogetifolia, Anubien und Schwarzwurzelfarn ).
Auch die Fische stehen ganz anders in Farbe da.
Gruß Bernd!
Muß dem Patrick recht geben. Weiß nicht was es ist, aber auf jeden Fall kein reiner Tetrastigma. Mir fehlt echt die grüne Farbe.
Ich habe absolut nichts gegen Hybriden, nur dürfen sie nicht unter den endemischen Namen laufen.
Gruß Bernd!
Wohl dem der das kann. Ich nicht, habe stundenlang die Becken trübe.
Bin bei einigen Becke wieder zum Schnellinnenfilter zurück gekehrt und schon hat die Gute Seele ihre Ruhe.
Gruß Bernd!
Genau wie Matze, habe ich meine Beleuchtung von LED Aquaristik ( Polar Ligth ).
Über ein 150 cm Becken Länge habe ich zwei 50 cm lange Balken. Reicht völlig aus und das Preis - Leistungsverhältnis ist super.
Für ca 100 €, haste zwei Balken, ein Dimmer ( manuell ), ein Adapter 2 an ein und ein Netztteil.
Gruß Bernd!
Das denke ich doch auch.
Kann bis jetzt noch nichts negatives über das Futter sagen und hoffe es bleibt auch so.
Gruß Bernd!
Patrick schrieb, es ist das gleiche wie vom Aquahaus Gaus.
Dort habe ich mir eine Probe bestellt und muß sagen es wird super angenommen.
Nur hast Du es etwas preiswerter. Werde mir auch beim nächsten mal dort bestellen.
Gruß Bernd!
Sehe ich genau so wie Du.
Müßte ja mit dem Teufel zu tun haben, sollte sich das ändern.
Gruß Bernd!
Bin auch gespannt, wie es Deine Fische annehmen.
Gruß Bernd!
Habe mit diesem Futter keine Erfahrung, da ich ja Tropical verwende und das Granulat vom Kai Uwe Genzel.
Werde demnächst das Hausgranulat vom Aquahaus Gaus probieren sowie das Granulat von Guggenbühl aus der Schweiz.
Bin absolut nich für Billigfutter, ist eh nur gepresste Kartoffelstärke mit Lebensmittelfarbe versehen.
Wenn schon, würde ich die Farb - Kraftflocke ausprobieren.
Gruß Bernd!
Super Deine Bemühungen und Dank dafür.
Bin sehr gespannt, was Du dabei raus bekommst.
Gruß Bernd!
Auch die sehen super aus, wenn sie so bleiben. Hatte auch mal Fire Fish aus Polen,
man waren die Rot. Aber waren auch nach 2-3 Wochen mehr als blass.
Muß nicht immer so sein, aber ich denke Farbfutter spielt eine große Rolle.
Gruß Bernd!
Ist ja schon alles dazu gesagt worden.
Keine Angst, sie erholt sich wieder.
Gruß Bernd!
Das wäre absolut super. Vielleicht wäre noch wichtig der Preis pro Stück und die Transportkosten.
Für Deine Bemühungen, egal ob es klappt schon mal danke.
LG . Bernd!