Hallo
bei mir sind keine turmdeckel schnecken mehr obwohl ich schon mehrmals welche eingesetzt habe.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo
bei mir sind keine turmdeckel schnecken mehr obwohl ich schon mehrmals welche eingesetzt habe.
Hallo
ich habe im fx6 noch viele schwämme ringsrum um die körbe und im untersten korb
noch einen schwam für den feinen staub funktionirt gut.
Hallo
ich habe bei mir im fx6 alle 3 körbe mit keramikröhrchen gefüllt ist super.
Hallo
ich halte es da genauso wie bernd.
Hallo
das habe ich auch schon gesehen auch bei anderen arten besonders nach dem wasserwechsel
sind sie sehr agiel und dann kommt es oft zu kleinen rauferein dann leuchten sie richtig auf.
Hallo
ich füttere auch genzel futter und bin damit zu frieden zwischen durch mal flocken von gugenbühl.
Hallo
ist mir auch schon passiert da muß man ebend reagieren.
Hallo
meiner meinung bringt das nichts ausser geld verschwendung.
Hi Bernd
wenn du genügend anzistrus im aq hast machen sie damit kurzen prozes
Hallo
ich mache das schon lange aber nicht ständig sondern wenn ich gerade daran denke zuchini ist noch besser da fressen die welse sogar die schale mit. eine halbierte zuchini ist bei mir in 3 bis 4 tagen weg.
Alles schöne bilder
Hallo Fredi
ich hatte damals valis im aq aber gut gingen nur die riesen valis die sind nach einer anwachszeit gut gewachsen aber nach einer zeit haben sie das aq dicht gemacht also nur für sehr große aq habe sie dann gegen hammerschlag cryptos getauscht.
Hallo Otto
das ist wenn man etwas älter ist das wichtigste.
Auf dem 5ten bild ist der filter zu sehen habe den teich direckt an der terasse da kann ich die fische immer sehen.
Hi Fredi
ich hatte weder die einen noch die andere sorte aber ich vermute nicht da die letrinops weicheier sein sollen aber wissen kann ich es nicht.
so etwa 75 cm der scheint sich wohl zu fühlen patroliert immer hin und hehr.
verträgt sich auch gut mit den kois.
Hi Andreas
bei mir ist ab 13 uhr die sonne weg mit den backterien hatte ich im teich noch nie probleme.
ich trenne schon seit jahren den stör im winter von den kois weil der im winter weiter schwimmt und die kois am boden schlafen.
Hi Andreas
ich pumpe den teich 2 mal aus im herbst und im frühjahr. im herbst fange ich die kois raus die überwintern im pool und im frühjahr mache ich in sauber mit dem kärcher die algen vom winter raus und den schlamm dann wieder frisches wasser rein danach die kois. den filter mache ich im herbst sauber und aktiviere in nach dem frühjahrs putz im winter ist nur der stör drinn und der kommt auch ohne klar.
Hallo
genau so mache ich es auch blumen in der wohnung und der rest auf die terrasse. im garten nutze ich das teichwasser.
heute werde ich wie jedes jahr den teich sauber machen das wasser verteile ich auf die beete rabatten und rasen.