Beiträge von Andreas39

    Wenn nur noch 2 da sind die du Sehen kannst.

    Ist es wie in der Natur nur die Stärksten Überleben.


    Wenn du mehr Jungfische Durchbringst, muss du hinterher schauen ob du die auch Verkaufen oder Anderweitig abgeben kannst.

    Hast du den Hersteller mal angeschrieben oder kannst du das Update zurücksetzen bzw. ein neues Update runterzuladen.

    Es ist möglich das, das Update Fehlgeschlagen ist was schon mal Passieren kann,

    ( Sollte eigendlich nicht Vorkommen aber in der Technik steckt man nicht drin).


    Schau mal hier dort ist auch eine Kontakt Adresse.

    Stimmt


    Obwohl ich den Firefish sehr Schön finde.


    Wenn man auf den Verschiedene HP geht und sich die Stocklisten anschaut in welcher Farbenpracht

    die dort Fotografiert sind und wenn man dann vor Ort sich die Anschaut.

    Finde ich immer die Aussagen klasse.


    Wie Dietmar schon Geschrieben hat gibt es nicht viele wo die Farbe ohne Farbfutter bleibt.

    Nicht nur Hobbyzüchter Schau euch mal die Züchter an die es Geschäftlich machen

    da wird so lange Selektiert bis die den Farbton haben was die haben möchten.

    Und was die dann mit der Ausschußware machen keine Ahnung.

    Wie die Fische jetzt alle heißen kann ich nicht Sagen aber ich Behaupte mal selbt die Experten,

    haben mitlerweile schwierigkeiten die Auseinander zu halten weil jeder neue Farbton vom Fisch wird sofort ein neuer Name gegeben.

    Und als neue Gattung vorgestellt wird Eventuell.

    Hallo Ralf


    Da sind dir ja ein paar gute Aufnahmen gelungen.


    Das Balzen beobachte ich bei mir auch des öffteren aber bis jetzt hat es noch kein Jungtier geschaft groß zu werden.

    Ich trenne die aber auch nicht.

    Weil ich Sage immer wenn es ein Paar schaffen Erwachsen zu werden sind das nur die Stärksten

    wie in der freien Natur auch.

    Da braucht nur etwas anders sein beim anderen Becken

    Steine Bepflanzung usw. der Hintergrund wenn du von der Seite reinschaust.

    Muss nicht unbedingt sein aber das ist das was ich mir Vorstellen kann.

    Hallo Ralf


    Wenn dein Wasser von vorne Top aussieht und es so Trüb von der Seite kann es auch sein das es an den Scheiben Liegt.

    Sprich vorne die Scheibe Weißglas und die Seitenscheiben aus Floatglas bestehen.

    Die Beleuchtung spielt dabei auch noch eine Rolle,

    von Vorne schaust du ja nur ca 60 cm durch das Wasser und von der Seite die gesammte Länge des Becken.

    Super Video.


    Bin mal gespannt ob es weiter verfolgt wird mit der Auswilderung.


    Es gibt auch ein Aber.

    Auf der einen Seite werden Wildfänge Bestellt damit man zu Hause Sagen kann alles Wildfänge.

    Und auf der anderen Seite werde Fische ausgesetzt damit der Bestand sich erholen kann.

    Das hört sich ja schon mal klasse an mit den Filter.

    Besonders das der immer Leiser geworden ist.


    Mit dem Gemüse und Grünfutter muss jeder selbst endscheiden

    Ich habe ein paar Anubias im Becken die bis jetzt auch noch nicht angeknabert worden sind

    was sich aber Schnell ändern kann/könnte wenn ich zusätzlich Eier Grünfutter usw. ins Becken gebe

    so das die dann an die Pflanzen gehen würden.

    Kann ich nicht Beweisen aber Vorstellen :/

    Stimmt aber es gibt Sachen da kaufe ich nur Orginal und wenn ich etwas Länger dazu Sparen muss.

    Mir sind schon mal ein paar sachen um die Ohren geflogen war nicht immer Lustig gewesen.

    Ich habe ein Eheim Filter.

    Da geh ich auch keine Kompromisse ein das liegt aber daran das ich am Garten teich schon viele Pumpen

    und Filter hatte bis ich mir von Oase den Filter und Pumpe usw. Gekauft habe..


    Soll aber nicht heißen das ich Sun Sun usw. Verteufeln möchte.

    So handhaben ich es auch mit Werkzeug und das ich benutze.

    Stimmt die Werte aus dem See werden wir eh nicht so hinbekommen.


    Unsere Fische die wir im Becken haben würden im See warscheinlich nicht überleben nicht wegen den Futter sondern von den Wasserwerte.

    Und die welche Generation haben wir von den Tieren haben keine Ahnung.


    Die Tiere behaupte ich mal sind genau so anpassungsfähig wie wir oder andere Tiere.

    Den Filter kenn ich jetzt nicht,

    aber ich vermute wie du schon geschrieben hast das der Filter mit der Zeit leiser wird.


    Ansonsten muss du mal schauen wenn der nicht leiser wird den zu Endkoppeln, so das der kein direkten Bodenkontakt mehr hat.


    Endweder mit Schaumstoff oder ähnliches.