Ich habe von Eheim eine strömungspumpe installiert mit der ich ganz zufrieden bin.
Wenn ich die mal sauber mach schaue ich nach welche es ist die macht glaube
ich 4500 Liter Umwälzung bei ca 4 Watt.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch habe von Eheim eine strömungspumpe installiert mit der ich ganz zufrieden bin.
Wenn ich die mal sauber mach schaue ich nach welche es ist die macht glaube
ich 4500 Liter Umwälzung bei ca 4 Watt.
Natron füge ich auch zu aber nicht regelmäßig bei 6 kg und nur ein paar Gramm die du zufügst schätze ich mal so 2 bis 3 Jahre wenn nicht sogar länger.
Ok ich habe mich dann wohl etwas verlesen gehabt.
Aber eine Frage dazu habe ich noch wie sind den Mutationen endstanden,
meine Meinung weil sich zwei getroffen haben die im See oder Becken sich normalerweise nicht Treffen würden, weil die in andere Gebiete Leben.
Und sich verschiedene Erbgut Gene sich kreuzen. Also ist es wie bei Hybriden da ist das Erbgut ja auch Verändert worden
Oder wie ist es zu Erklären das es so viele verschiedene Formen und und Fische gibt,
ich behaubte mal so viel Arten leben nicht im See wie es in den Schaubecken oder Verkaufsbecken gibt.
Mitlerweile gibt es so viele Arten das selbst Experten die kaum noch Auseinander halten können,
die sich damit schon Jahrzente mit befassen.
Wie viele Kreuzungen sind durch Menschen Hände enstanden.
Auch reichlich, aber sind wir doch mal erlich die meisten sind doch gewolt weil einer immer so eine Farbe Form usw. Haben möchte/wollte.
Ich weiß nicht wie die ganzen Fische heißen aber jedes Jahr übertrieben bekommen die ein neuen Name.
Weil eine zusätzliche Farbe dabei gekommen ist durch das ganze selktieren.
Wenn ich falsch liegen sollte bitte berichtigen.
Für die Scheiben Reinigung hat jeder andere Erfahrungen gemacht ich habe ein klingenschieber
wo keine Klinge mehr drin ist mit ein topfschamm festgebunden den benutzt ich aber nur noch selten.
Mit dem Filter solltest du warten mit der Reinigung bis die Leistung nachgelassen hat am besten
mit dem filterwasser auswaschen aber nicht zu gründlich weniger ist dabei mehr.
Ich habe von Eheim ein Diffusor der ist am auslaufrohr angeschlossen.
Hallo Ralf
So ist es nun mal man muss auch mal Schweigen bei bestimmten Sachen
Ich habe wenn es wärmer wird ein diffusor angeschlossen in meiner Auslauf Kammer
die sieht man kaum und damit bringe ich wenn es mal wärmer wird genug Sauerstoff ins Becken.
Siehste wie gesagt das es etwas dauert mit den Werten aber runter kommen die.
Bis es sich alles eingespielt hat dauert es noch Wochen bis gar Monate und mit den Werten kann man Leben.
Mit den sprudelstein treibst du das co2 raus und den ph wert erhöhst du dabei.
Es muss aber nicht unbedingt sein.
Ich habe meine strömungspumpe 24 Stunden laufen ohne Unterbrechung.
Ich habe aber auch keine luftpumpe mit sprudelstein im Becken das mache ich nur mit der strömungspumpe eine gute wellenbewegung.
Ist aber meine Meinung da ich das geblubber von den ausströmer im Becken nich mag.
Hallo erstmal
Den UVC klärer besuchst du nicht unbedingt.
Anders wenn du deine Wildfänge reinsetzen möchtest dann könnte ich es mir gut vorstellen.
Mit dem Technik Becken kannst du so bestücken so in der Richtung haben die meisten auch ihren Außenfilter bestückt.
Ich habe auch ein ehemaliges Meerwasser Becken mit interner filterkammer dort habe ich auch zusätzlich blaue Matten und Biobälle befor es zum aussenfilter geht.
Hört sich doch schon super an.
Und wenn die auch die Algen fressen brauchst du gar nicht so viel zu füttern.
und Angst haben das du zu Fett werden
Wie die ganzen Fische immer heißen keine Ahnung.
Aber es gibt mittlerweile so viele Zuchtformen die so eigendlich nicht im See schwimmen.
Die Züchter produzieren halt immer das was der Kunde möchte.
Angebot und Nachfrage.
Mit den Lumen keine ich mich nur ganz schwach aus.
Ich mache es mit dem Sunriser die Beleuchtung einstellen, so das ich ein natürlichen Tagesverlauf einstelle mit Wolken Blitz an verschiedene Tagen.
Und den Rest der Woche langsam ansteigen lasse, mal was heller und dunkler das Licht und zum Abend hin es ausklingen lasse mit ein Mondlicht.
Hallo erstmal
Wenn du keine oder ganz wenige Pflanzen im Becken hast brauchst du nicht unbedingt eine starke Beleuchtung.
Da die Fische nicht so helles mögen das ist meine Meinung und Erfahrung die ich gemacht habe.
Ich glaube das wird sich erst mal nicht auf die Bakterien auswirken.
Du muss aber auch nicht bei jeden WW Salz hinzugeben.
Wenn der Nitrit wert passt würde und so habe ich es gemacht
nicht mehr gebraucht danach.
Ich hatte es am Anfang gemacht wie der Nitrit oben war danach nie mehr.
Die Werte hättest du aber ruhig Schreiben können
Wie wir alle schon Geschrieben haben der Werte Spielen sich langsam ein,
bei dem einen etwas Schneller beim nächsten langsamer.
Selbst wenn du das gleiche Becken mit Besatz Einrichtung usw. hast,
kann es bei dir schnell gehen und beim anderen +14 Tage Dauern.
Es gibt kein Allgemein Rezept
Das der KH höher muss/sollte hatte der Bodo ja schon Geschrieben gehabt.
Aber zu schnell sollte der Wert aber auch nicht angehoben werden mehr wie 2 KH würde ich nicht auf 24 Stunden noch oben bringen.
Weil die Fische sollten sich auch daran etwas gewöhnen.
Schönes Video.
Ist dir gut gelungen die Aufname