Beiträge von Andreas39

    Hallo Ralf


    das wird schon du kannst es mal mit einmal WW versuchen.

    Beobachte die Fische das ist eigendlich die beste Messerei die man machen kann.


    Persönlich gesehen übertreiben wir es mit der ganzen Testerei.

    Hallo Saskia


    Ob es als Aufzuchtfutter geeignet ist kann ich nichts zu sagen da meine schon größer waren als ich es mal gekauft hatte.

    Ich hatte es gekauft gehabt weil mit dem Futter davor hatten die Fische oft Kotfaden gehabt und mit dem so gut wie gar nicht mehr.

    Als es so langsam zur Neige ging hat der Bernd mir von Genzel was geschickt und bin dann dabei geblieben.

    Hallo Saskia


    Bei Zajak hat der ein Futter aquafoot oder so ähnlich sind Grüne Dosen das Futter ist auch nicht schlecht das hatte ich auch gehabt gibt es in verschiedene Sorten.

    Nur mittlerweile nehme ich es auch von Genzel.

    Die 7d hat gegen der d5 oder 6d den cropfaktor 1.6.

    Wenn ich mir demnächst eine neue holen sollte wird es wohl die 6d Mark 2.

    Weil die dann vollvormat hat ohne den Faktor 1.6.

    Mit den Einstellungen ist wirklich Wahnsin was man beim Sunriser alles einstellen kann.

    Ich habe es über eine Wlanbrige zur Zeit angeschlossen damit ich gemütlich vom Laptop es einstellen kann,

    da ich zu Hause noch kein Netzwerkkabel verlegt habe, aber das wird so nach und nach Verlegt

    Ich weiß nur noch nicht so genau wo ich den Serverschrank hinstelle für die ganzen Netzwerkkabel?(

    Das Stimmt ich habe eine Canon 40d mit ein 17-35 mm 2.8.

    Wenn ich Fotos mache am Sportplatz mit ein 70-200 mm 4.0 und dieverse andere Opjektive.


    Aber eine gute Beleuchtung ist dabei Gold wert.

    Und natürlich auch welche Bendeinnstellung Iso usw.

    Das liegt am Hintergrund der hell ist, bei einer dunklen Folie muss du mehr beleuchten.

    Endweder von der Seite mit ein strahler zusätzlich oder du muss eine helle Beleuchtung haben.

    Bodo hat es gut beschrieben :thumbup:

    Ich besetzt hatte habe ich auch vor der Schicht noch gewechselt wenn es in den Bereich gegangen ist ca 1 Woche bis 10 Tage

    ca zur Not auch 2 mal dann sind die Werte langsam stabil geworden so das ich nur noch alle 3 bis 4 Tage Wechseln müsste dann würde es immer besser.

    Ich sehe den kritischen Werte so ab 0.3 -0.5

    Es gibt dazu aber immer verschiedene Meinungen einige machen schon WW ab 0.2 andere erst ab >0.5

    Da werden wir nie zu ein gemeinsammen Nenner kommen.

    Das Salz sollte aber nicht Regelmäßig mit ins Becken mit gegeben werden.


    Der Grund wenn jedesmal Salz mit dem WW zugegeben wird gewöhnen die sich mit der Zeit daran und es wird dann Wirkungslos.

    Achja, BTW ich bin immer noch der Überzeugung das selbiges auch passieren kann mit Einlaufphase und dann plötzlich komplett Besatz....

    Dieser Weg wird kein leichter sein, aber es ist der richtige für mich *sing* :P:D


    Das wird auch mit der Einlaufphase Passieren.

    Woher sollen die Berkerien den Wissen wieviel an Besatz reinkommt auf Vorrat Produzieren die sich nicht immer nur so viel wie gefordert ;)

    Wie Bodo Geschrieben hat aufsalzen,

    aber kein Dauerzustand.

    Zeolith kannst du später im Filter Setzen da Salz das Zeolith wieder Regeneriert,

    also alles was gebunden wurde wieder abgegeben wird.