Ich hatte dir ja schon Geschrieben gehabt das ich bei so was Kot??? könnte.
Und den Tag hätte man auch noch anders Verbringen können als den ganzen Tag für Noppes zu warten.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch hatte dir ja schon Geschrieben gehabt das ich bei so was Kot??? könnte.
Und den Tag hätte man auch noch anders Verbringen können als den ganzen Tag für Noppes zu warten.
Wenn es funktioniert kannst du ja mal Info geben.
Ist für andere vielleicht auch intressant.
Da ihr beide ein Eckbeken habt würde ich es wahrscheinlich in der hintere Ecke platzieren so das die Strömung nach vorne kommt.
So das ihr im ganzen Becken eine Strömung habt.
Da kann ich dir jetzt nicht weiterhelfen.
Am Besten mal den Bruce73 anschreiben der hat auch ein Eckbecken,
aber ob der jetzt eine Strömungspumpe drin hat weiß ich nicht.
Sieht gut aus aber es muss dir gefallen am Schluss.
Bei den Lampen kannst du auch mal bei Weller LED nachschauen oder Aquaristik LED da wirst du aber kaum mit der Summe hinkommen.
Aber schau mal bei Ebay Kleinanzeigen da ist meistens auch ein Schnäppchen zu machen.
Es kommt immer drauf an was du möchtest und wieviel du ausgeben möchtest.
Der eine Sagt (Übertrieben) 600€ ist noch Preislich der andere ist schon bei 50€ ist zu Teuer.
Ich kann dir LED Aquaristik oder Weller LED Empfehlen.
Aber es werden sich zur Beleuchtung noch andere Melden aber wie gesagt jeder hat da eine andere Meinung zu genau wie bei Filter.
Hast du eventuell die Möglichkeit auf der Rückwand eine Dunkle Pappe oder so zu setzen.
Es würde dem Becken mehr Tiefe verleihen so da die Farben warscheinlich noch besser zur Geltung kommen.
Ansonsten sieht es schon Klasse aus.
Was hälst du den von Aulonocara Eureka da bin ich auch am überlegen.
Wenn man genug Becken hat wo man mit Animpfen kann ist es sogar besser.
Gibt aber genug Leute die die Möglichkeit nicht haben
Und ob das ganze an Bakterienstarter was man zu Kaufen bekommt usw. überhaupt was bringt keine Ahnung
Bakterien leben ohne Sauerstoff nur eine Gewisse Zeit dann Sterben die ab
Genauso was in den Mittel alles drinn ist es gibt glaube ich noch keine Laboruntersuchungen was dort an Bakterien drinn ist.
Ich habe ohne Animpfen und Bakterien Starter nur mit ein paar Welse
mein Beken gestartet und dann nach kurzer Zeit den Besatz Reingesetzt und auch keine Ausfälle gehabt.
Als der Nitrit angestiegen ist habe ich Großzügige Wasserwechsel gemacht etwas über eine Woche danach
hat es sich langsam eingependet bis der Gefallen ist.
Die Richtige Bakterien Flora Besatz Bakterien Beckeneinrichtung usw. wird Monate Dauern bis es sich mal richtig eingespielt hat.
Ich hatte auch Napfschnecken gehabt.
Mit der Zeit war es ein netter Snack gewesen.
Ich kann dir ein Link zu meiner Magenta Clout Schicken dort kannst du es dann Runterladen,
schicke mir dann deine E-Mail per PN,
Uns kann man nicht auf die Nerven gehen
warscheinlich funktioniet die Software die dabei ist nicht muss nicht sein kann aber
War bei mir auch so gewesen hatte mir im Internet dann nach PLED ist sogar auf Deutsch
den Link weiß ich aber nicht mehr
Ja kannst du nehmen das Netzteil ich würde es aber im Schrank neben dem TC legen oder installieren da die Kabel von den LED am TC angeschlossen werden.
Nur muss du schauen ob deine LED auch 12 volt haben.
Hallo Bernd
ich habe auch noch ein TC420 rumliegen aber bei mir steht 12 bis 24 Volt je nach dem Welches Netzteil und LED du anschliest.
Schau mal nach das müsste auch bei dir so sein.
Hallo Uwe
eigendlich müssten alle LED Funktionieren
Ein Netzteil muss nur die Ausgangsspannung haben was du an Leistung brauchst plus Reserve sonst könnte es etwas Warm werden
wenn es immer auf Maximal Spannung strom liefern muss, das Netzteil kann direkt per Schraubklemmen oder Klinkenstecker angeschlossen werden.
Die Trübung des Wasser wird schon mit der Zeit weggehen
zur Not ein Feinfilter im Filter der wird sich aber schnell zusetzen.
Was aber meiner Meinung aber nicht Schlimm ist es wird zwar eine hohe Durchflussrate vom Filter emfohlen,
aber grade in der Einlaufzeit bin ich der meinung das die Filterung nicht alzuschnell durch den Filter laufen soll.
Weil grade dann der Filter mehr Zeit hat das Wasser zu Reinigen und die Bakterien usw. sich besser bilden können.
Das ist aber meine Meinung andere haben andere Erfahrungen gemacht
Nachtrag:
Der Nitritanstieg wird schon kommen wenn die mehr auf gut Deutsch
mehr Scheißen und das Wasser Verschmutzen oder du mal zu viel gefüttert hast
die Bakterien Flora wird ein paar Monate dauern bis es sich alles eingespielt hat
bis das Verhältns passt Besatz Beckengröße Inneneinrichtung usw.
Na dann mal viel Spass mit dein neues Becken.
Und ganz wichtig Bilder nicht vergessen.
Ich vermute mal das die es ohne Probleme Verdauen können.
Nur sehe ich das Problem wenn mal kein Grünfutter ins Becken kommt das die dann vermährt
an den wenigen Pflanzen (Anubia) gehen die ich im Becken haben.
Ansonsten guter Futtertip.
Hallo Uwe
Zum Besatz werden sich noch einige melden.
Aber da hat jeder eine andere Meinung zu was bei dem einen Funktioniert kann bei dem nächsten Schief gehen.
Weil ein Becken ist ein Einzelstück von der Einrichtung Filterung usw.
Bei den Redfire schreiben einige die werden mit der Zeit Ruppig und bei dem nächsten sind das die Friedlichsten.
Sieht doch schon gut aus und warum soll es nicht Funktionieren.
So in etwa habe ich es auch gemacht nur die Pflanzen sind später hinzu gekommen bei mir.
Klar ist der Nitrit wert nach oben Geschossen nach dem Besatz
habe aber in der Zwischenzeit Großzügig Wasserwechsel gemacht.
Aber anstatt Styropor habe ich mir Plexiglas auf dem Scheibenboden gelegt.
Tannenwedel eignen sich auch gut für den Uferrand.
Ein Wasserfall sieht auch gut aus, aber wenn ich mir noch mal ein Bauen sollte wird der mit verschiedene Tiefen gestaltet
wo mann auch noch verschiedene Pflanzen reinsetzen kann.