Jetzt geht bei Frank bestimmt die Überlegung los neue Strömungspumpe
ca 120€ oder neuer Rotor ca 52€
Ich persönlich würde eher ein neuen Rotor Bestellen und mit dem Rest Geld Essen gehen
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenJetzt geht bei Frank bestimmt die Überlegung los neue Strömungspumpe
ca 120€ oder neuer Rotor ca 52€
Ich persönlich würde eher ein neuen Rotor Bestellen und mit dem Rest Geld Essen gehen
Also wie vermutet Flügelrad def.
Aber ich gehe mal davon aus das du es als Ersatzteil bekommst ist ja ein Markengerät.
Hy Frank
kein Problem dafür ist ein Forum doch da
Hallo Heiner
das ist eigendlich das einzige was Kaputt gehen kann
Ich wüsste jetzt nicht das da was Mechanisches drinn ist in einer Strömungspumpe
Wenn es ganz Doof kommt ist das Kabel zur Strömungspumpe def
aber meistens dort wo es im Gehäuse rein geht
Aber der Frank wird schon Berichten was es war oder ist
Hallo Frank
sei dir Gegönnt die Nachtruhe
Ist der Motor nicht nur ein Gegenpol vom Flügelrad was Magnetisch ist aber nimm die mal Auseinander
ist eigendlich nichts Großartiges in so einer Pumpe Verbaut.
Das einzige was mir einfällt das von dem Flügelrad die Welle gebrochen oder Zerbröselt ist.
Aber dazu muss du die mal auseinander Bauen liegt meistens da drann.
So was ähnliches hatte ich mal mit einer Teichpumpe gehabt da war der Propellerflüger lose gewesen
lies sich auch nicht Reparieren.
muste eine Neue Pumpe Kaufen aber nur deshalt weil es ein NoName Teil war.
Hy Steve
Wie schon geschrieben worden ist da wird dir hier keiner eine antwort zu geben konnen
Außer den Controller TC 420, Sunriser, oder ein anderen Anbieter wo man die Lichtsteuerung mit einstellen kann
von den LED kann es fast alles sein
Wenn ich mir eventuell mal Schnecken kaufen sollte
werden es wohl Anthrazit Napfschnecke aber da bin ich mir noch nicht so sicher.
Wie sieht es den mit den Wasserwerten aus
und fals mal welche Ableben sollten.
Da ich auch nicht viel Algen im Becken habe wie werden die dann gefüttert oder von was Fressen die dann
gehen die dann an die pflanzen.
Da bin ich mir nicht so sicher aber dazu werde ich wohl eine Antwort bekommen.
Möglich das es Sparlampen sind
Aber es gibt diesen Lampentyp da man mitlerweile auch die Passenden Stecker kaufen kann
Ist nur etwas Umständlich diese Lampen Röhren zu Kaufen Baumarkt usw
da die nicht alle auf Lager haben zu wenig an Nachfragen
Welche Röhre hast du den jetzt drinn wenn du mit der zufrieden bist nimm die doch dann wieder.
Hallo Stefan
Es kommt drauf an welchen Weiß du magst.
Um so höher die Kelvin um so Intensiver wird das Licht.
Mit dem Warmweiß 3000K liegst du in der mitte da kannst du eigendlich nicht viel Falsch machen.
Ich habe bei mir Kaltweiß mit jeder 3 LED Warmweiß genommen
und für den Sonnenaufgang Untergang eine RGB wo ich die Farben einstellen kann.
Aber warum wechselst du nicht gleich auf LED
den Leuchtstoffröhren sollten einmal im Jahr gewechselt werden.
Du kannst die auch erst ein paar Stunden an deine Wasser Werte gewöhnen
Aber Normalerweise kannst du die direkt einsetzten
Da werden sich aber bestimmt noch welche zu melden
Hatte ich ja geschrieben
Mehr wollte ich auch nicht Schreiben dazu wie ich mein Besatz Gekauft habe hatte ich mir in Verschiedene Foren auch hier
angeschaut und gelesen gehabt
und jeder hatte eine andere Meinung weil jeder was anderes geschrieben hat
Wie soll ein Anfänger dann wissen was richtig und falsch ist
Also habe ich mir wie du schon geschrieben hast das Mittelmaß rausgesucht Besatz Wieviel usw.
Und es dann gekauft alle auf einmal was man auch nicht Unbedingt machen soll
Veranwortung und ehrlicher da gebe ich dir Vollkomen recht
so sollte auch im Leben sein
gibt nichts schlimmeres als als hinter der Blume zu Sprechen oder das zu Schreiben was andere Hören möchten oder wollen.
Wir müssen doch nicht eine Endlosdiskussion führen
Gebe dir auch Recht das ein 30 cm Fisch nicht an einer 100 cm Beckenbreite toll aussieht
Man kann hier nur Tips und Ratschläge geben was eventuell passt oder nicht
vom Besatz her
Aber von vornerein jedes mal Negativ zu Schreiben bringt den Leuten auch nichts wenn die nach einen Besatz fragen.
Man muss schon mal über seine Schatten springen bzw. über den Tellerrand schauen
Ich habe beide sorten drinn im Aquarium Mbunda und Non Mbunda und Hybriden
und es Funktioniert jetzt werden wieder einige Aufschreien wie kann man so was machen
aber es ist bei mir Harmonisch im Becken was woanders in der Hose gehen kann.
Ich Persönlich finde es von der Optik schöner wenn ein paar größere Fische mit im Becken sind da die ja nicht alle unbedingt die Endgröße erreichen müssen können.
malawi-cichliden-portal.de/attachment/37902/ (Das bild ist ca 14 Tage alt es sind aber nicht alle Fische auf dem Bild zu sehen).
Das ist mein Aquarium bei einer Kantenlänge von 120 cm
und einige sind dabei die schon so ca 10-12 cm erreicht haben
Das Becken ist allerdings noch ohne Pflanzen auf dem Bild
die aber schon Teilweise vorhanden sind und es werden aber noch einige dazu kommen.
Kommt drauf an mit der Endgröße meins hat auch nur eine Kantenlänge von 120 cm ist aber 65 cm tief und hoch und sieht von der Optik größer aus als es ist.
Was Soll den am 130 cm Becken Doof aussehen
ausser das er nur max 325 Liter Brutto und Netto ca 250 bis 280 Liter hat je nachdem wieviel Bodengrund Steine usw er ins Becken setzt.
Und selbst kleine Becken können super aussehen.
Stimmt mit die Napfschnecke hat was.
Bei Muschel hatte ich im Gartenteich mal welche eingesetzt gehabt davon hat aber keine Überlebt
liegt wohl am Nahrungsangebot oder Bodengrund der nicht passte.
Hatte nur noch die Schalen gefunden gehabt nach ca 1 Jahr als ich meine Seerose Ausgedüngt hab.
Hallo Eric
Ob sie da hingehören bleibt jedem selber überlassen
wenn Schnecken dir gefallen steht dem nichts im wege.
Und ob Schnecken im Malawisee sind keine Ahnung.