Hallo Olli,
bei 1cm Fisch kann man glaube ich noch gar nichts sagen was es ist, wenn man es nicht weis.
Was hast du denn noch Orangenes bei dir sitzen? Und zeig mal ein Bild von deinem Rätzelfisch, oder hast du es schonmal gepostet.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo Olli,
bei 1cm Fisch kann man glaube ich noch gar nichts sagen was es ist, wenn man es nicht weis.
Was hast du denn noch Orangenes bei dir sitzen? Und zeig mal ein Bild von deinem Rätzelfisch, oder hast du es schonmal gepostet.
Moin Phillip,
wie Matthias schon schrieb, ich nehme entweder den Finger/ Hand oder aber wenn ich keine Lust auf nasse Hände habe nehme ich den Schlauch-
mit dem ich das Wasser absauge, bevor ich angesaugt habe. Ich führe meine WWs noch nach altmodischer Art aus.
Wenn du den Algenbelag weg machst, würde ich jedenfalls was weiches nehmen,
da du sonst gerade auch noch verstärkt durch den Sand ganz schnell Kratzer rein bekommen kannst.
Hallo Thorsten,
zum TWW ist ja schon geug gesagt worden. Aber ich möchte nochmal zur Verdunstung nach haken. Hast du einen Deckel oder Abdeckung drauf?
Wenn nicht würde ich über eine Plexiglasplatte nach denken diese drüber zulegen auf die abstrebungen, da verlierst du weniger Wärme und die Verdunstung geht nahe zu auf Null.
Hallo Piero,
finde ich auch gut das du es beim 2.mal langsam anlaufen lässt. Zur Technik ist schon einiges gesagt worden!
Aber wenn du schreibst das du viele Krankheiten und Fische sterben hattest, dann erzähl doch mal wie dein Becken aufgebaut war.
Die misten Krankheiten brechen bei zuviel Stress aus, bzw. Stress ist immer wieder mit ein großer Faktor.
Mit der Technik optimierst du nur dein Ablauf wie viel Zeit du rein stecken musst mit den Täglichen und Wöchendlichen Arbeiten.
Ich sage jetzt einmal pauschal wenn der Besatz und die Beckeneinrichtung nicht passen, bringt dir die beste Technik nichts!!!
Und weiter bin ich der Meinung wenn du ein NonMbuna Becken einrichtest mit wenig Steinen, dann brauchst auch eventuell keine Strömungspumpe,
da das Wasser besserzirkulieren kann, bei einem Mbuna Becken mit viel Steinaufbauten, wo das Wasser gebremst wird ist es dann besser noch eine Strömungspumpe rein zumachen.
Hallo Leute,
das mit den Hybriden ist so eine Ansichtssache, wenn mich nicht alles teuscht ist der FIREFISH auch ein Hybrid und komisch den hat fast jeder im AQ.
Ich würde aber auch erstmal nur ein paar der verpaarung durchkommen lassen und schauen was entsteht,
wenn das ein Herr XY kann, kann man es ja auch mal wagen, wobei ich nicht gleich mit 50 jung Fischen anfangen würde!
Solange du es gleich angibst das es Hybriden sind, kann jeder selbst entscheiden ob er sich die nachhause holt oder nicht.
Wobei du da auch der Gefahr ins Auge schauen musst auf denen sitzen zubleiben.
Hallo Leute,
@ Heiner
Kannst ja mal den Otto fragen ob er ein Bild für dich macht, von seiner neuen Rückwand!
Aber im Prinzip keine schlechte Idee, selbst wenn es bisschen teurer ist,
wäre für mich eine Alternative, da ich nicht so auf Rückwände stehe, nehmen Platz weg und ich habe schlechte Erfahrungen gemacht!
Hi Leute,
Habe mir das eben nochmal angeschaut, ich finde das ganze schon bisschen gewagt, da ist kein Notüberlauf.
Netz finde ich schon zu dicht, hoffe du weist was ich meine, ich würde sogar weiter gehen und mir so eine art kleine kammer
davor machen indem du eine komplette 3cm dicke Filtermatte über die Seitenwand klemmst. Damit dir beim Ablauf nichts verstopft.
Hallo Phillipp,
ich würde mir 2 Stücker Filtermatte zurecht schneiden und die rein drücken, 2 damit du die wechseln kannst zum reinigen.
Musst aber das mal ausprobieren wie schnell die sich zusetzen, aber das sollte schon funktionieren.
Servus Jürgen,
Das ist gut! Einer von uns ist am 2. Tag gleich hinter den HMF geklettert.
was ich nie gedacht hätte der ist durch ein halben Zentimeter Schlitz durch!
Aber zum Glück hatte gerade ein paar Tage vorher, ich glaube der Klaus war es, geschrieben gehabt das ich seiner auch immer dahinter verkriecht. Ich kann dir sagen, was eine schei... den da wieder rauszuholen. Das Becken is zwar nur 40 cm hoch, aber ich habe auch nur 20cm Luft nach oben da es das mittlere Becken ist, wo die drinn sitzen.
Da habe ich ein kleines Netz und mit der Handycam geangelt. Das war ein Bild für die Götter!
Hi Otto,
Lass die Tastatur glühen!!!
Hi Jürgen,
Herzlichen Glückwunsch und viel Spass mit den intressanten Tieren!
Sehen gut aus die Krabbler und denk dran die sind nicht für die Suppe!
Hi Leute,
ich verwende auch nur noch Granulat. Im Moment habe ich welches von Tropical und vom Nico das Granulat.
Wenn es auf gebraucht ist werde ich mir auch das vom Andreas mal bestellen.
Hi Leute,
Ich filtere auch über HMF mit TLHs. Ich werde auch nur noch mit der Technik arbeiten, da ich nicht einsehe soviel Geld zu verschleudern!
Außerdem ist der Arbeitsaufwand auch noch höher.
Dann Arbeite ich lieber noch zusätzlich mit einer Strömungspumpe.
Hi Jürgen,
das hört sich doch gut an!
Dann drück ich dir weiterhin die Daumen das es alles gut läuft und du auch Glück hast mit dem Wetter!
Hallo Joe,
schau mal in dem Link vom Matthias ist das alles beschrieben, musst mal stöbern oben links in der Leiste wo TLH steht mal drauf klicken!
Da sind die Durchflussmengen auch beschrieben bei einer gewissen Literzahl.
Ansonsten Poste doch nochmal deine Beckenmaße, dann wird dir auch geholfen!
Hi Jürgen und Achim,
kann ich alles nachvoll ziehen und bin auch eurer Meinung.
Wobei Papier auch geduldig sein kann. Wenn man nicht selbst die Quelle kennt ist es immer eine vertrauens Basis!
Das ist nun mal leider so, aber es ist zum Glück überall das gleiche oder besser gesagt leider das gleiche und alle sind nur auf Profit aus.
Zumindest die Großen die es für die Existenz brauchen.
Hallo Jürgen,
dann wünsch ich dir Viel Glück und das die Racker die Reise gut überstehen!
Halt uns auf dem laufenden!
Ist das das erstemal wo du dort Bestellt hast?
Hi Tino,
ja das stimmt, wobei wie gesagt, bei mir eher die Ventile laut sind.
Hast du dir das Video auch angeschaut, ist das so in Ordnung oder muss ich noch mehr Gas geben,
habe halt angst das die zu stark eingstellt sind und der Durchfluss zu schnell.
Die TLHs sind 25er und die Matten sind 6 cm dick.
Danke!
Hallo Leute,
heute kam die Hailea V60 und ich habe sie gleich in Betrieb genommen.
So da kam auch gleich die Frage auf, wie muß ich die TLHs jetzt einstellen, da ich ja genug Dampf habe.
Hier mal ein Video, die Regler sind nicht voll aufgedreht, aber ich finde so ist es in Ordnung, oder kann es ruhig nochmehr sein?
So und hier nochmal ein größen Vergleich mit einer Hailea V20
Die Lautstärke ist halt doch bisschen lauter wie die V20, aber sie hat ja auch das 3fache an Leistung.
Wobei ich vermute wenn die anderen Becken noch mit dran hängen diese auch noch einen Ticken leiser wird und man hört die Luft strömen,
was man bei der V20 noch nicht hört.
Hi Leute,
Danke für eure Antworten!
Ja ich habe sie jetzt links hinten an die Kante vom Steinaufbau gemacht, so das man sie von vorne nicht mehr sieht. Ausserdem wird es durch die Steinwand ein bisschen gebremst. Da ich gesehen habe das die Fische nachts wie im Karussell über den Boden fegten und das sie bisschen ruhe haben wenn sie es möchten habe ich es jetzt so eingestellt, das ich ein Stück habe wo die Strömung nicht mehr ganz so hoch ist.