Hallo Yasin,
Nein der Petricola ist kein Kukuswels, er ist ein Freilaicher.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo Yasin,
Nein der Petricola ist kein Kukuswels, er ist ein Freilaicher.
Hi Meik,
Das Becken im 1. Video gefällt mir mit den Steinen jedenfalls besser, als das mit dem Lochgestein.
Gehe ich richtig in der Annahme das dieses Becken so nicht mehr existiert?
PS: Ich mag kein Lohgestein mehr, habe auc noh ca. 80-100kg hier liegen, will nur keiner haben, ich benutze es nicht mehr seitdem ein Fisch sich eingeklemmt hatte!
Hallo Leute,
solang wir wissen Was oder besser Wen er meint ist es ja OK!
Unser DOC eben, der darf sowas!
Hallo Yasin,
schön das du wieder da bist!
Wie alt ist das Tier ?
Die größe des Tieres?
Ist es anderweitig auffällig? Also eher träge und liegt auf dem Boden, oder schwimmt es ganz normal im Becken?
Wenns keine anderen auffälligkeiten zeigt und die anderen auch etwas probber aus sehen würde ich mal 2Tage gar nicht füttern.
Hi Sylvia,
ich würde dir auch Tunze oder Hydor empfehlen. Wobei da gibt es auch ein glaubens Krieg, die die Tunze haben sagen es so und die die Hydor haben sagen so!
Ich habe auch eine Tunze 6045 und habe sie bei meiner Kantenlänge von 1,35cm auf den weicheren Strahl gestellt damit die nicht ganz so fegt!
Hi Markus,
das sieht doch aber gut aus!
Hoffe die werden noch größer, ohne viel Proleme! Ich drücke dir die Daumen.
Hi Leute,
ich mache es noch OLDschool mässig.
Schlauch, Eimer und ab ins Waschbecken!
Füllen, tue ich auch über einen Gardenaschlauch mit Brause und selbst rein halten ins Becken.
Da kann nichts schief gehen und ist für mih abschalten vom Alltag! wobei ich mir langsam auch Gedanken machen muss, der WW wird immer länger
Hallo Thomas,
dann drück ich dir die Daumen, das sie nur im Urlaub war!
Servus Wolle,
Dann gibts heutabend
Hi Ronny,
Also der Ahli Iceberg geht würde ich sagen.
Zum Red Fin kann ich leider nichts sagen!
Schau dir mal den [definition=108]Aulo[/definition]nocara Baenschi Benga an. Den habe ich und ich finde in Natura sieht er nochmal besser aus wie auf den Bildern.
Den [definition=108]Aulo[/definition]nocara Mamelela habe ich auch ist auch ein schöner Blickfang der hat halt auch Blau mit drin bzw. eher umgekehrt.
Sorry das ich dir die 2 Arten nicht verlinkt habe, aber das ist übers Handy zu schwierig!
Hi Wolle,
ich kann mich dem Heiner nur anschließen, und oben drein wenn die Wasseroberfläche mittig am TLH oder umgekehrt
Hast die grösst mögliche Strömung von dem Teil!
Doch das Stück sollte bisschen größer sein wie das Loch, dann ist es gelativ dicht, da es sich ja durch die Poren bisschen zusammen drückt.
Ich habe meine Eck HMF auch getilt damit ein Sockel stehen bliebt, wegen dem Sand. Das funktioniert.
Hi Otto,
Nee ich habe Plastikventile zum schrauben, und benutze 20 er TLH's weil ich die brocken für 25 er nicht finde,
also was man als Druckdose nimmt und die O-Ringe.
Welchen Durchmesser hat deine Ringleitung, 40er oder 50 er HT-Rohr, oder ist das egal?
Die Koi Flow sieht ja fast aus wie die Hailea V60!?!
Hi,
Nee die sind nicht gleich lang habe sie den höhen Verhältnisse der Becken angepasst.
Klar das ich das Ventil vom oberen Becken nicht so weit aufdrehen muss wie das vom unteren.
Oder müssen die trotzdem gleich lang sein?
Servus Basti,
ja das ist richtig, die sind aber auch untereinander sehr aggressiv, die eine von mir war innerhalb kürzester Zeit bis auf die Schwanzwurzel zu gerichtet!
Abermal schauen ob es nur meine sind oder ob die wirklich so sind.
Vielleicht meldet sich ja noch einer mal dazu!
Hi Basti,
ich kenn mich da leider auch noch nicht so aus, mit dem was zusammen zusetzen.
Aber ich für meinen Teil weis das ich mir keine Metriaclima Estherae ins Becken hole.
Ich habe drei Weibchen die mittlerweile getrennt in den Becken sitzten und nichts mehr annäherndes Orangenes mit drin sitzt.
Die sind nicht nur untereinander aggressiv sondern haben auch mein Fire Fish männchen tyrannisiert.
Aber wie gesagt sind das nur meine Persönlichen Einschätzungen, das kann vielleicht auch ganz anders sein, das weiß ich halt nicht.
Die Pseudotropheus Elongatus Mpanga würde ich nicht mit rein setzen wenn du die Cynotilapia Afra Jalo Reef rein setzt, da die sich ziemlich ähnlich sehen. Weiß nicht ob das gut geht.
Wenn ich mir nochmal Labidochromis caeruleus Yellow holen würde dann die " Kakusa" die haben nämlich jaum noch einen schwarz Anteil.
Hallo Leute,
ich brauche eine neue Membranpumpe für meine Aquarienwand. Da ich glaube das die Resun LP 20 zu klein ist.
Wie gesagt wenn sie komplett ist habe ich ca. 1600 liter Wasser.
Ich wollte aber bei einer Membranpumpe bleiben, da es mein Büro ist und die Lautstärke sich in Grenzen halten soltte.
Ich schwanke zwischen der V60 und LP 60.
Noch eine Frage die mir grade einfällt.
Liegt es vielleicht an der Druckdose?
Die Druckdose ist 2 m lang und aus 40er Rohr. Die anschlüsse habe ich nicht gleichmässig verteilt sondern so wie ich es brauche für die Becken, d.h.
Es sind rechts und links ziemlich am Ende jeweils eine Gruppe mit 3 Auslässen und bisschen in der mitte jeweils ein paar Auslässe.
Jetzt das Problem was ich habe ist das ich das erste grosse Becken am laufen habe und der linke Auslass der Luftheber voll auf gedreht ist
und deutlich schwächer ist als der Rest den ich dran habe die sind fast alle komplett zu sonst haben sie zuviel Power.
Wenn ich jetzt alle zu drehe und den linken vom grossen Becken aufdreh stimmt der Druck,
also vermute ich liegt es doch an der Pumpe das die zu schwach ist. Oder?
Ich hoffe ihr versteht was ich meine!
Hallo Leute,
Danke für de Komplimente! Ich werde euch natürlich auf dem Laufenden halten.
Servus Otto,
Danke für den Tip!
Ich werde dann wohl nochmal bisschen rum spielen und auspobieren.
Hi
jetzt müsste es gehen!
und weils so schön ist noch eins!!! ich habe ein neues Hobby gefunden.