Beiträge von Nunubaby

    Hallo Leute,


    ich war heute mit meiner Frau Krebse kaufen, da ich ihr ja versprochen

    hatte ein Krebsbecken einzurichten von der Aquarienwand die ich gerade Baue.


    So dabei ist rausgekommen das wir uns für die Cherax entschieden haben.
    Verkauft wurden uns die als Unterart "sp. orange tip" was ich aber nicht glaube, es sei denn die Färben sich noch um.


    So und nun ein paar Bilder der wirklich schönen Tiere!


    1.jpg


    Hat sie auch selber eingesetzt! 8)


    2.jpg   3.jpg


    Und hier noch mal 2 Portäts!


    4.jpg   5.jpg


    Das kommt bei raus wenn man Frauen ans Becken lässt! :P


    6.jpg


    Es wird Grün! :thumbup:

    Moin Boris,


    vielleicht sprechen wir ja wirklich aneinander vorbei, wenn net mach doch mal ein paar Bilder dann können wir es besser verstehen.


    Ich wollte mit den 30litern nur sagen das sich der Kosten aufwand und dann das Endresultat mit dem Aussenfilter mir selbst die 30liter nicht wert sind.
    Da du dann mehr aufwand hast und was hast du dadurch gewonnen?


    In meinen Augen durch die 30 liter egal wie die jetzt zusammen kommen kannste 2 Fische mehr einsetzen. Ob sich das dann Lohnt?


    Vielleicht solltest du uns deine Überlegungen mal schreiben die dih dazu veranlasst haben diesen Schritt gehen zu wollen.


    Don't Stop a running System!

    Hallo Boris,


    ich würde mir nochmal deine Hauptaugenmerke anschauen. Und mir die Pos und Contras aufschreiben und vergleichen.
    Aber ich bin der überzeugung das das sparsamste im Unterhalt immer noch der HMF ist, ich weis nicht wie du Ihn betreibst,
    vielleicht würde ich den nur umstellen auf eine Elektropumpe ( Förderpumpe oder Powerhead)

    und eine kleine Membranpumpe mit einem Auströmerstein dazu.


    Was sind 30liter mehr in meinen Augen zu vernachlässigen, das sind 2 Fische mehr wenn man das grob so sieht! ;)


    Mit einem Aussenfilter haste wesentlich mehr Arbeitsaufwand, den musst du öfters Reinigen,
    wo auch wieder die Zeit und den Wasser verbrauch zuberücksichtigen ist. Usw...

    Hi Leute,


    ich würde dies auch in 2 Gruppen aufteilen und würde es abschätzen. D.h. Die die offensichtlich eine Missbildung haben die das Leben so einschränken das dies nur eine Frage der Zeit ist,
    denen würde ich Helfen in dem ich sie erlöse. Haben die nur einen Schönheitsfehler, so würde ich Sie leben lassen, aber nicht mehr weiter zur Zucht verwenden.
    Desweiteren würde ich dieses Beobachten und wenn es heufiger vorkommt mal ans "FrischeBlut" denken!


    So habe ich das bis jetzt bei meinen ganzen Nachzuchten gehandhabt und so werde ich es in Zukunft wieter machen. Egal ob es in der Terraristik oder Aquatistik ist.


    Was mir absolut gar nicht gefällt und das gehört für mich absolut Bestraft ist die Profitgier der Menschen. Das Unterstütze ich nicht. Ich kenne einen ganz extremen Fall der wurde sogar im TV gezeigt dadurch ist er jetzt leider bekannter als vorher. Da gibts ein Schlangen Züchter der sobald ein Ei geschlüpft ist die anderen Eier im Inkubator auf schneidet damit ja jedes Tier durchkommt und man ha das sogar noch im TV gezeigt und da waren die hälfte der Eier noch nicht mal so weit das man den halben Embryo erst gesehen hat. Wo sich mir die Frage stellt ob da noch gesunde Tiere rauskommen?!?
    Aber für sehr sehr viel Geld verkauft werden als reine und Gesunde Tiere!


    Sorry ich bin vom Thema abgekommen! Aber könnte ich mich wieder reinsteigern! :cursing::cursing:

    Hallo Leute,


    Danke für die vielen Antworten, ich glaube ich gehe auch eher in die Richtung mit dem Nelkenöl.
    Hatte dadrüber nur gelesen gehabt das es nur bei kleinen Fischen funktioniert und das man bei größeren da Probleme bekommt das es nicht wirkt, deshalb meine Frage an Euch.


    Das mit dem drauf hauen funktioniert bei mir nicht da ich nur schlechte Erfahrung damit gemacht habe.
    Bei meinen Futtertieren für die Schlangen, deswegen habe ich mir dann nur noch frisch Tot oder gefroren gekauft. Ich hab da ein zu schusseliges Händchen für. ?(

    Hi Leute,


    ich habe jetzt schon ein paar mal gelesen das ihr eure Fische erlöst habt, da wollte ich mal Fragen wie ihr das macht.
    Wenn man Goggelt wird das ziemlich grausam bis unheimlich, was da so manche von sich geben.


    Ich hatte bis jetzt noch keine Situation, wo ich es hätte brauchen können,
    aber für den Fall der Fälle will ich drauf vorbereitet sein und möchte es dem Fisch ja auch so schonend machen wie es halt geht! ;(

    Hi Markus,


    also genau weiß ich es auch nicht da ich mich nicht intensiv informiert habe, aber du kannst auch viel selber machen,
    bis auf die Bohrungen im Aquarium die würde ich gleich machen lassen, wo möchtest du dein Becken kaufen vielleicht bieten dir das ja mit an, musst mal nachschauen.
    Vielleicht meldet sih ja nochmal einer der da bisschen besser belesen ist.

    Hi Markus,


    Dann würde ich sogar vielleicht über ein Filterbecken nachdenken, mit einem kleinen Überlaufschacht.
    Du solltest die Laufenden Kosten nicht außer acht lassen, was 2 Außenfilter kosten. Oder hast du die 2 Außenfilter schon?

    Hi Markus,


    naja man kann die ja sehr gut Verstecken, sei es in die Rückwand zu integrieren, mit Steine vor bauen oder aber Bepflanzen! ;)


    Da kann man der Kreativität freien lauf lassen.



    Aber das soll sich nicht so anhören als ob ich dir den aufschwatzen möchte.

    Hi Markus,


    wenn du dir 2 Eck HMF installierst kannst du glaube ich den Platzverlust vernachlässigen.
    Das fällt meiner Meinung nach nicht ins Gewicht. Hättest aber die Kostengünstigste Variante und wenn nicht sogar die Beste von der Filterleistung.


    Bei mir kommt nichts anderes mehr ins Haus, außer ich fahre so wie im Moment einen sehr extremen Überbesatz in meinem Hauptbecken das ich noch einen Schnellfilter

    mit rein gemacht habe für die Schwebeteilchen, wobei ich sagen muß das meine Pumpe die ich hinter der Matte habe eine kleine Pumpe mit zu wenig Leistung ist.

    Hi Markus,


    für mich seht das aus als ob die sich irgendwo eingeklemmt hatte zwischen den Steinen und jetzt ein paar Schuppen fehlen.
    Oder wurde sie extrem gejagt das die sih irgendwo angestossen hat, wobei dann gleichzeitig beide Seiten??


    Da kann es helfen wenn du Salz ins Becken gibst, so 2g pro Liter. Aber warte nochmal mit dem Salz bis noch einer was geschrieben hat,
    da ich mich nicht so gut mit Krankheitsbildern auskenne, kommt nicht so oft vor bei mir, warum auch immer.


    Es gibt auc einen schönen Thread über die Salzbehandlung, aber leider bin ich zu blöd für die Suche! ;( ich finde ihn nicht.

    Hallo ???


    verrate uns doch bitte dein Namen!


    Also ich Baue mir gerade eine Aquarienwand und ich habe auch Holz genommen. Filtern tue ich mit HMF und TLH, da die Becken dadurch getrennt von inander sind.
    Vorteil ist wenn man mal die Seuche irgendwo hat ist nicht gleich alles belastet. Die TLHs haben noch eine Druckdose bekommen.
    Bei der Beleuchtung habe ich mir 3Watt HighPower LEDs mit 12000 k geholt, die ich dann in Eigenbau zusammen gelötet habe wie ich es brauche.



    Wenn du noch irgendwelche Fragen hast kannst du dich gerne melden!

    Hi Yasin,


    Mach dir nichts draus, geht mir auch so. Ich grübel auch wie ich es machen soll.
    Habe jetzt aber schon alles für TLHs vorbereitet und habe die TLHs auch schon gebaut. Aber grübel tue ich immer noch ob es so in ordnung ist!?! ?(:S