Beiträge von Nunubaby

    Hi Yasin,


    Der TLH hat nichts mit dem HMF zu tun. Der TLH Luft Heber) ersetzt lediglich die Powerhead.
    Großer unterschied ist das der TLH mit Luft, also mit einer Membranpumpe oder Kompressor betrieben wird.


    Den TLH kann man sich selbst bauen und ist wirklich Günstig, oder aber man Kauft ihn dann ist er etwas teurer.


    Schaumal Hier da hat der Bodo das richtig gut erklärt!

    Hi Yasin,


    ich würde dir die Variante mit dem TLH in verbindung mit der Hailea V10 empfehlen, da dies ja auch schon das 2.Becken ist.
    Und wenn man mal vergleicht wieviel Watt die Powerhead Pumpen ziehen, würde ich auch die TLH lösung in betracht ziehen.
    Da hast du dir auch gleich dein Auströmerstein gespart und das wird bei der Powerhead dann auch laut.


    Wenn du meinst das ist dann zuwenig Strömung dann würde ich mir noch eine kleine Strömungspumpe hinzuholen, da die auch nicht viel watt zieht.


    Die sind halt in der Anschaffung bisschen teurer!

    Hi Yasin,


    ich würde die Matte einfach hinten quer rein machen so das du hinten halt ein Dreieck hast,
    bzw. würde ich die Matte auch mit Kabelkanälen fixieren, ie du ans Glas kleben musst.
    Dadurch wird es bisschen rundlicher aber nicht so rund ie ein EckHMF.


    Die Matte und die Pumpleistung kannst du dir ausrechnen.
    Oder schreibst nochmal die Höhe vom Aquarium rein. Dann kann es einer hier ausrechnen.


    Die Berechnungen kannst hier nachschauen.

    Hi Jürgen,


    sie sollen eine größe von 8-10 cm bekommen, der Züchter hat eine Gruppe ergattert die waren in einem Räuberbecken die snd noch eins zwei cm Grösser.
    Er vermutet es lag an dem Proteinreichern Futter. Was auch noch sein soll ist das die nicht anz so Scheu sein sollen wie die Petricolas.

    Hi Max,


    Soweit ich weiß musst du die Pumpe vorher befüllen.


    Was man aber auch machen kann, man macht sich 2 kurze Schläuche mit Absperrhähnen dran.
    Ähnlich wie beim Aussenfilter, wo du dann deine Schläuche dranmachst wenn du das Wasser absaugen möchtest. Dann bleibt die Pumpe immer mit Wasser befüllt.


    Wobei das bei der Pumpe mit der Schraube ganzordentlich aussieht.
    Weis jetzt nicht genau wieviel Wasser in den Pumpenkopf rein muss, aber ich meine du musst den SaugSchlauch ja nicht auch noch befüllen.

    Hallo Damian,


    ja den habe ich auch noch, wobei ich mal schauen muss was das für einer ist. Ist jedenfalls kein Multipikatus!


    bis auf einen Ausfall wobei ich gar nicht genau weis welcher er war habe ich alle deine Fische noch.


    Selbst bei dem einen Orangenen wo die Schwanzflosse abgefressen war ist wieder komplett nach gewachsen.

    Moin Yasin,


    ich habe auch ein paar Fischli´s die so eine Pigmentstörung aufweisen.
    Da brauchst du dir keine Sorgen machen, beobachte halt bisschen ob die sich nicht innerhalb kürzester Zeit verdoppeln,

    mache ich auch aber nur Prophylaktisch ;)

    Hallo Leute,


    wollte euch auch mal mein Neuzugang vorstellen. Es sind Jungfische vom Synodontis polli white.


    Hier nochmal ein Herzliches Dankeschön an den Matthias (Mbunafreund) für die richtige Wegweisung!


    Bilder vom Einzug! leider nicht in der Besten Qualität.
    Hoffe ich kann euch heute Abend bessere Bilder posten.


    1.jpg   2.jpg


    3.jpg   4.jpg


    Was mir aufgefallen ist im Becken, die sind durch die Kaltweise LED die ich drüber habe, wirklich white,

    da weiß man dann woher der Name kommt! ;)

    Hi Yasin,


    für die Bunten gibt es kein zu Dunkel nur zu Hell.


    Wo du halt einen Kompromiss finden musst ist wenn du Pflanzen mit im Becken hast.
    Aber da ich kein Grünzeugs habe kann ich da auch nichts zu sagen.

    Hi Ralf,


    Das mit den Flutern gefällt mir gut, habe ich auch!?! 8) ich habe aber nur einen drüber da mein Becken nur 1,30m lang ist. ;(


    Wie Lang ist dein großes Becken?


    Wobei ich gerade mit 3watt HighPower LEDs am tüfteln bin. Habe eben mal eine Probeschaltung gemacht. Kommt auch gut über dem Becken.
    Leider hat mein Klebeband nicht solange gehalten, das ich schonmal hätte ein Bild machen können.
    Ausserdem fehlen die Kühlsterne, da kann ich die nicht solange anlassen, damit sie nicht durchbrennen.

    Hallo Helmut,


    ich glaube das kommt dir nur so vor!


    Normalerweise brauch Wasser mit Salz länger bis es warm wird, da bei der auflösung der Salzkristalle ernergie verbraucht wird.
    Ausserdem ist das verhältnis Salz Wasser wahrscheinlich noch zu gering um irgendeine Richtung zu bemerken.
    Da muss die Konzentration höher ausfallen.


    Ich hoffe das war so richtig, da der Physikuntericht auch schon einpaar Tage vorüber ist. bitte korrigiert mich wenn ich Falsch liege!

    Hallo Jürgen,


    das liegt sicherlich nicht an Dir, das keiner schreibt. ;)


    So ich hatte bei mir auch mal ein Fisch der hatte aber beide Augen geschwollen, also Glubschauge mäsig.
    Das kam meiner meinung nach durch Stress, weil ls ich Ihn in einzelhaft setzte hatte es sich gebessert.
    Allerdings wis ich nicht wie das mit deinem Skalar aussieht, hat er vielleicht mit einem in dem Becken ein Problem.


    Oder versuche mal zu Kontrollieren ob er sich nicht vielleicht doch eine Verletzung zu gezogen hat,
    manchmal kann es ja Sprichwörtlich gesehen ein Haar sein. ( hoffe du weist wie ich es meine ).


    Habe auch schon mal gehört das es an falsche Wasserwerte liegen kann mit den Glubschaugen und es muss ja nicht immer gleich beide Augen treffen.
    Aber das glaube ich bei dir wiederum nicht da du ja ein Erfahrener Aquarianer bist.


    Deswegen ganz ehrlich tut man sich bisschen schwer dir Seine Mutmahßung zu schreiben! ( ist jedenfalls meine Meinung und ist ABSOLUT nicht BÖSE gemeint.