Beiträge von Nunubaby

    Hallo Bernd,


    Danke für den ausführlichen Bericht, das ist auch voll und ganz nachvoll ziehbar.


    Aber ich weis jetzt nicht genau ob man das verallgemeinern kann, ich kann mich auch irren.
    Aber wenn ich so zurück denke was ich so gehört habe, ist es so das man den Disken nachsagt das sie heikle Pfleglinge sind,
    auch wenn sich das vielleicht nur auf die Haltung und nicht auf die vergesellschaftung bezieht.


    Was ich damit sagen möchte ist, das man das glaube ich nicht auf die Malawibarsche übertragen kann/muss.

    Hallo Jürgen,


    ich gebe dir vollkommen recht, ich hatte die Ahlis nur mit drinnen, da mir der Hobbyzüchter die mit verkauft hat
    und sagte ich könne diese zusammen setzen und bei ihm hätten sie ja auch zusammen gesessen. Da ich damals noch nicht belesen war glaubte ich ihm.
    Nun mitlerweile weis ich das es nicht umbedingt die konstellation ist und ich würde es heute nicht mehr machen, bzw. Die Ahlis sind den Mbunas die ich drinn habe sehr friedlich, aber kümmern sich um den Nachwuchs, was mir gestern bewusst geworden ist.


    Ich habe gestern die Ahlis nur schnell raus geholt, da ich wirklich viele Steine drinnen habe und ich die Synodontis nicht geschafft habe so raus zufangen. Das ist ein größerer Akt die steine wieder rein zupacken, bei dem Puzzelspiel hatte ich ca. 3stunden gebraucht und um nicht noch irgendwas einzufangen wegen einem ledierten Fisch habe ich halt erstmal die Störenfriede beseitigt.

    Guten Abend miteinander,


    ich habe heute auch eine schreckliche Begenung gehabt, habe mir im Aquahaus Gaus 3yellow Damen und 6synodontis petricola (ca.3cm) geholt.
    So als ich das Wasser angeglichen hatte und diese eingesetzt hatte war noch alles OK. Ich habe 3Ahlis noch mit drinn sitzen die sind ca. 5-6cm. Am anfng sind die kleinen noch neben denen her geschwommen und so ca. Nach ner Stunde fing das große Fressen an. Was ic zum Hlück bemerkt hatte und habe ein paar mal die versucht aufzuhalten. Was mir nicht immer gelsng und der eine wurde 3mal gefressen und wieder aus gespuckt.


    So kurzer hand abe ich versucht diese wieder raus zufangen aber ich habe es nicht geschafft,
    also abe ich die Ahlis in einzelhaft genommen und habe Sie einfach ins andere Becken geworfen, ich werde morgen mal Berichten wie es denen geht.



    Ohman da fühlt man echt mit dem kleinen! :S

    Hi Dennis,


    ich habe es so gehandhabt, das ich bei einem neuen Becken in der Anfangszeit die [definition=88]WW [/definition]raus gezogen habe,
    auch weil ich mein Besatz aufeinmal rein getan habe, natürlich Fische und Nitrit im Auge behalten.
    Dann als alles richtig eingefahren ist mache ich alle 2 wochen, wenn meine Frau gefüttert hat muss ich nach 1 1/2 Wochen, die meint es immer zu gut!?!


    Und jetzt im Moment, da ich auch noch den Nachwuchs drinn habe der durch gekommen ist
    und der jetzt schon halbwüchsig ist muss ich mindestens einmal die Woche einen [definition=88]WW [/definition]machen. Ich muss unbedingt mal wieder aufräumen im Becken ;(

    Hallo Leute,


    Wie handhabt ihr das wenn ihr Fische unter euren eigenen Becken umsetzt,
    muss man die auch erst an das Wasser gewöhnen oder schnapt ihr die und setzt die in das andere Becken?


    ?(?(?(

    Hi Yasin,


    Ich würde sagen probier es einfach aus indem du ihn dran machst und überprüfst mal ein Tag lang ob er oben am Pumpenkopf merklich heiser wird.
    Ansonsten würde ich vielleicht einfach den Schwimmer von der Leistungsanzeige raus machen, der ist auch ein Hindernis, hatte ich zumindest bei meinem alten Eheim Filter gemacht, da war es aber noch eine Kugel. Das hatte damals bei mir den Vorteil gebracht, das ich den nicht alle 2-3 Wochen sauber machen musste, weil ich dauernd drauf geschaut habe.
    Da orientierst du dich nämlich auf den Auslaß und wenn dann die Strömung zurück geht weist du es wird Zeit mal danach zu schauen.

    Hi Yasin,


    Schön ist was anderes, aber solange der eingefahrene Filter noch mit läuft lasse es jetzt so wie es ist,

    da du ja auch selber schreibst das die Fischlis schon arg gestresst sind.


    Was du tun kannst gegen die weise Pünktchen kann ich dir leider nicht sagen

    da ich noch nicht in den genuss gekommen bin. Teu teu teu


    Aber dir mein Beileid da dies auch für dich wieder stress bedeutet wegen der Behandlung,

    dies könnte die weispünktchen Krankheit sein wenn nicht google mal danach.

    Hi Yasin,


    Zu dem Difusor kann ich leider nichts genaues sagen, aber wenn du den weg lässt solltest du über ein sprudelstein nachdenken.


    Und zum 2. würde ich nur ein kurzes Stückrohr drauf machen zum fixieren und lieber ein Strahl,
    damit es wie eine Strömungspumpe ist du die Bunten damit spielen können. Bei dem Rohr mit mehreren löchern ist die strömung nicht so stark da es verteilt wird.

    Hi Yasin,


    Ich kenne den 2080 nicht genau aber kontrolliere mal beim zusammenbauen das die dichtungen richtig sitzen von den Körben,
    wenn die nicht richtig sitzen kann er nicht den Druck aufbauen. D hatte ich mal bei inem älteren Modell.
    Wenn man nicht drauf achtet merkt man es auch nicht ob die richtig sitzen.
    Oder das vielleicht einer sogar defekt ist und einen kleinen riss hat.

    Hallo Helmut,


    Ich glaube von den Bildern her könnte mein Wabi auch so einer sein, den der Heiner gelinkt hat.es ist jedenfalls ein schöner Kerl hat jetzt ca. 30 cm,
    wenn ich beim [definition=88]WW [/definition]ausversehen bisschen mehr rein mache kann es sein das es morgens dann bisschen feucht ist.
    Denn er zieht seine Bhnen weit oben an der Oberfläche. Aber zum Glück ist es gefliest im Wohnzimmer. :D


    Aber genauso ruppig wie er daher kommt, genau so filigran kann er sich über sein Futter hermachen und sich schön ins Wasser stellen als ob er fliegt.

    Hallo Leute,


    ich wollte euch mal mein Wabi vorstellen. Nachdem ich ihn wieder auf gepeppelt habe.
    Die Rückenflosse war ganz schön in Mitleidenschaft geraten. Habe aber leider vergessen mal ein Bild zu machen.

    Aber dafür habe ich jetzt ein paar Bilder.


    Er hat jetzt ungefähr 30cm und zieht bald um in ein größeres Becken.
    Dann hoffe ich noch das ich im Frühjahr sein Endbecken endlich hinbekommen habe. Was natürlich ja auch nicht schlecht ist für die Bunten. :love:


    1.jpg   2.jpg


    3.jpg   4.jpg