Beiträge von Sebastian

    So heute war Lieferung und jetzt natürlich auch die versprochene Antwort.


    Alles kam fein säuberlich auf einer Einwegpalette verpackt und unbeschadet an,also nahm ich einen kleinen Stein und machte in meinem befüllten 240l Becken sogleich den Test und die offenen "Heavy Moduls" schwimmen.


    Gelöst habe ich das ganze mit 0,5-1kg Steinen aus dem Zoobedarf welche ich mit Aquariumsilikon auf die Module geklebt habe.


    Danke für die Antwort und den Erfahrungsbericht ;)

    Hört sich alles in allem recht unkompliziert und auf jeden Fall machbar an.

    Qualität scheint auch zu stimmen - vll muss ich mir jetzt auch mal Gedanken über eine Anschaffung machen :)



    Viele Grüße

    Sebastian

    Hallo,


    ich habe eine Frage zu dem Set von AR Stone. Wie kann man sich das vorstellen? Man muss die Steine mit Gewicht beschweren, dass sie sinken, oder? Sind die Module hohl und man muss sie befüllen oder auf irgendwas aufkleben?



    Viele Grüße

    Sebastian

    Hi Lenz,


    ja das kann sein, dass sie die aus dem Handel genommen haben.

    Ich hab auch so eine LED von Eheim in meinem Südamerika-Aquarium von Juwel, weil mein Vater die übrig hatte. Die liegt bei mir auch auf diesen Querstreben, die ein Juwel-Becken hat, auf. Ich hab mit dieser Lösung keine Probleme was die Temperatur betrifft.

    Bin gespannt auf deinen Bericht - viel Spaß beim einbauen.



    Viele Grüße

    Sebastian

    Hallo Jesse,


    ich habe das Sera Costapur einmal vor Jahren schon in einem Südamerika-Becken benutzen müssen und hatte damals positive Erfahrungen damit gemacht -

    nach ein paar Tagen war der Spuk vorbei. Wie gesagt, ist schon eine Weile her. Viel Erfolg.



    Viele Grüße

    Sebastian

    Hallo,


    ich sehe das wie Thomas. Wenn ich im Aquarium hantieren muss,

    dann "wasche" ich Hände und Arme nur mit Wasser - keine Seife oder Sonstiges.



    Viele Grüße

    Sebastian

    Hi Jesse,


    ja das habe ich schon oft gesehen, meine sitzen auch sehr oft aufeinander.

    Ich weiß nicht ob es der Fortpflanzung dient, aber es kommt auch schon vor, dass eine dann voller weißer Eier ist. Da die Schnecken aber zum "Schlüpfen" und Wachsen Salzwasser brauchen, werden sie nicht zur Plage im Süßwasser-AQ.



    Viele Grüße

    Sebastian

    Hallo zusammen,


    will euch kurz von meinem Wochenende erzählen, welches irgendwie ein Desaster war...

    Freitag kam ich von der Arbeit nach Hause, hab meine Fische gefüttert, alle fressen, alle aktiv und gesund - alles bestens. Am Samstag geh ich dann zum Aquarium und sehe, der Protomelas taeniolatus hat ein deutlich geschwollenes und trübes Auge, der Placidochromis phenochilus eine Fleischwunde am Kopf.

    Ich dachte mir, ich wechsle das Wasser, was normal am Sonntag (gestern) fällig gewesen wäre.

    Gestern dann haben beide nicht mehr gefressen, haben sich aber ihrem Umstand entsprechend im Aquarium bewegt - am Abend dann starben beide mit einem Abstand von 30 Minuten zueinander...

    Ich kann es mir noch nicht genau erklären, was da passiert ist, bin aber doch traurig über die Umstände..



    Viele Grüße

    Sebastian