Hallo,
ich hatte am Anfang meiner Aquarianerlaufzeit große finanzielle Schäden,
darum bin ich danach den sicheren Weg gegangen.
Ist mir schon klar, dass bei Kais Mbunabesatz alle auf einmal rein sollen.
Ich habe mich vielleicht zuerst etwas falsch ausgedrückt.
Sogar Becken umgezogen an einem Tag. Die Fische haben gar nicht gemerkt das sie umgezogen sind.
Fische raus gefangen, 12 Eimer Altwasser, Filterschwamm am neuen Standplatz aus gedrückt. Ein paar Stunden gewartet bis das Becken
klar war und Abend die Fische rein. Alles passt und absolut keine Verluste.
Du beschreibst ja eigentlich das, was ich sagen wollte.
Hast du den Bodengrund auch mit übernommen?
Die sogenannte Einlaufzeit wirst du mit der gebrauchten Filterwatte Mulm usw.
wirst du damit Verkürzen stimmt du setzt ja aus ein eingelaufenden Becken Bakterien zu.
Aber es ändert nichts an die Tatsache das die sich nicht weiter Vermehren wie den auch es ist nichts großartiges im Becken
alte Pflanzenreste Futter Fischkot usw.
Du wirst lachen, am Anfang habe ich es so gemacht,
kein Zufüttern der Bakterien, 6 Wochen gewartet, Fische rein und keine Probleme mit Nitrit gehabt.
Ich habe viele Bekannte und andere gesehen, die mit Fischen angefangen haben und früh besetzt haben,
und dann durch Nitrit ihre Fische verloren haben und dann die Aquaristik aufgegeben haben.
Ich dachte Kai hätte erst mit der Aquaristik angefangen, habe jetzt aber gesehen dass er schon eine gefühlte Ewigkeit
Aquarianer bist, dann hat sich das Prozedere mit dem Einlaufen eigentlich erledigt.