Hallo,
Medikamente:
Sera baktopur
Sera baktopur direkt
Esha Exit
Ersatzheizer
Membranpumpe
Quarantänebecken
Tropftest Nitrit u. PH Wert
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo,
Medikamente:
Sera baktopur
Sera baktopur direkt
Esha Exit
Ersatzheizer
Membranpumpe
Quarantänebecken
Tropftest Nitrit u. PH Wert
Hallo Ronny,
Super, dass alles dann noch geklappt hat.
Hallo,
ich habe auch in einem Becken das Problem mit den TDS im Filter.
Es mag ja schön sein, wenn die im Filter noch einiges verwerten,
aber sobald die am Propeller sind oder den Rückfluss ins Becken verstopfen
kann ich denen nicht mehr viel abgewinnen.
Hallo Jesse,
genau aus dem Grunde hab ich bis auf ein männliches Tier keine L. yellow mehr.
Da sind immer genügend durchgekommen.
Hallo Ronny,
ich denke das gibt sich noch, wenn sich die Anzahl der Fische im Becken erhöht.
Bei mir musste ich auch seitlich zukleben, weil sich die Bunten immer wieder erschracken.
Auch das Staubsaugen mögen sie gar nicht.
Wenn ich mit der Futterdose komme, dann sind sie aber alle zur Stelle.
Hallo,
ja der Nachwuchs der Barsche schmeckt ihnen auch.
Hallo,
ja die Neritina sind sehr praktisch, habe mir heute auch wieder ein paar beim Obi mitgenommen.
Lustig war der Kassenbon. Da stand drauf "Militär- Helmschnecke".
Hallo Herbert,
schon klar, war eher lustig gemeint.
Der Obi bei uns hatte vor kurzem auch einige Paare von den "Schwarzen".
Drücke dir die Daumen, dass du noch lange Freude an denen hast.
Hallo Ralf,
Und der Venustus ist von den Nimbos auch noch tendenziell der ruppigste.
Der ruppigste Nimbochromis ist klar der N. fuscotaeniatus, das sind richtige Biester.
Wobei der N. venustus bei 2mtr. Kantenlänge auch ganz schön abgehen kann.
Hallo Herbert,
was ist dem mit dem Fisch los, ist der schwarz geworden?
Hallo Tino,
ich würde da auch zu leichten Überbesatz tendiern.
Einsetzen würde ich da halbwüchsige Exemplare.
Gib mal auf YT - Nimbochromis Venustus Tank - ein, da kommen viele
Beispiele.
Hallo,
die Eier von den Rennschnecken hab ich schon gesichtet, aber wie Micha schrieb,
entwickeln die sich nur im Brackwasser.
TDS sind sehr nervig, die haben bei mir mal alle paar Wochen den Aussenfilter lahmgelegt.
Hallo Micha,
schöne Truppe roter Ancistrus.
Sind das nur Männchen, oder täuscht das?
Hallo,
ich hatte auch mal eine unansehliche veralgte Slim-Line Rückwand,
dann hab ich 7 Napfschnecken (Neritina sp.) eingesetzt u. nach ein paar Wochen
war sie wieder wie neu.
Hallo Bernd,
ich habe auch fast an jeder Led Beleuchtung einen Drehdimmer dran,
aber ehrlich gesagt, benutze ich den fast nie.
Genauso das blaue Nachtlicht, sagt mir auch nicht zu.
Hallo Manni,
du meinst wohl die Labidochromis sp. "mbamba bay".
Wohl dich nur mal vorwarnen, das sind die reinsten Buddelmaschinen.
Hallo Jesse,
schön zu hören, dass es dem Bunten wieder besser geht.
Hallo,
ich hab schon mal ein Labidochromis Yellow Weibchen mit gerade mal 4 cm gehabt,
dass schon wieder Nachwuchs trug.
Als ich noch Yellow hielt, hatten die bestimmt alle 6-8 Wochen Nachwuchs.
Am besten ziehst du nur soviel auf, wie du auch Abnehmer hast.
Hallo,
wenn du nicht Tiere vermehrst, kannst du es auch mit beiden Arten versuchen.
Ansonsten wäre evtl die Gefahr der Kreuzung beider Arten.
Hallo Harry,
bei der Wahl des Filters bei größeren Becken würde ich auch zu einem Mehrkammerfilter tendieren.
Normalerweise bietet das dir jeder gute Aquarienbauer auf Anfrage mit an.
Wenn du allerdings handliches Geschick hast, kannst du dir das ganze wie Otto erwähnt,
selbst einbauen.
Wegen dem Preis, dank Corona sind momentan auch die Preise für Acrylglas u. Co. astronomisch.