Hi Stephan
Ich löse das momentan mit Futtertabletten jeden Abend.
Hoffe das bleibt so.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHi Stephan
Ich löse das momentan mit Futtertabletten jeden Abend.
Hoffe das bleibt so.
Hallo ihr lieben
Hallo Matthias
danke für die Tips werde sie alle durchgehen und evt was kaufen .-))
Matthias:
Ja mit der Vallisneria habe ich irgendie auch kein Glück. Anubia hält sich.
Javafarn habe ich diesmal so große Blätter gekauft, die bekomme ich irgendwie nicht auf die Steine fest.
Das Cichlideskraut hält sich erstaunlicherweise gut, obwohl abgedunkelt wurde, mit Grünfolie vorne (teilweise)
Aber ohne Grün ist auch nichts.
Danke Frank
So paar Ideen tun mir schon gut :-))
Hi Frank
Muss ich ersteinmal Googeln .-)) Danke
Hallo zusammen
Mich interessiert einfach. -Was habt ihr für Pflanzen im AQ-
Anubia und Javafarn ichlidenkraut habe ich im Becken.
Gibt es noch mehr was man einsetzen könnte?
Bin mal auf eure Meinung gespannt
Hallo Corinna
Danke für den Tip ich liebe Tips.
Aber... Ich schließe mich Matthias an.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Hallo Michael
Meine ist nun auch Flüsterleise nach den Tip die Hand vor zu halten, weil sie evtl. Andersherum läuft aus dem Forum. So war es auch
Sent from my iPhone using Tapatalk
Ich war auch mal mit dieser Frage beschäftigt. Habe mich gegen beide entschieden.
UV hat den Nachteil das der Eisensubstratzusatz praktisch elemeniert wird und möchte ich nicht, da ich momentan ein Idealwert >0,1 habe.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Hi Matthias
Bin echt auf deine Berichte in 2-3 Wochen gespannt :_)) habe meine wie geschrieben umgeschichtet.
Nochmals knapp 50 Kg Steine heute eingebaut und das Kraut ganz nach vorne, aber meine dunklen Stellen behalten. schaun wir mal :_))
Hi Mathias,
nochmals zu deinem reply von heute morgen.
Ich versuche es nun genau so zu machen wie Corinna und du ._))
Hallo Corinna
Danke für die Sites. ja bei Muehlan habe ich auch oft bestellt, wenn nur diese hohen Versandkosten nicht wären.
Bei Amazon ist er auch das ist neu :_)) Muss mal stöbern
Hi Matthias,
die sehen ja schonmal sehr gut aus.
Hi Bodo
Geiler Bericht.
Muss ich mir abspeichern. Danke
Hi Matthias
Ihr bestellt alle bei Ebay? Ok, habe es gestern auch mal versucht mit Javamoos.
Mal schauen auf die Qualität. Sonst habe ich immer bei aquariumpflanzen.net bestellt. Hat aber hohes Porto finde ich. Pflanzen sind spitze.
Bin gespannt was du sagst
Matthias
Also das Licht an lasse ich mir morgens nicht nehmen..-))
6:00h muss ich mal kurz reinschauen, dann geht es wieder aus und ich kann beruhigt ins Büro fahren :-)))
Wow Bodo,
das ist ja mal was.
Ich selbst würde mich das nicht trauen. Hut ab
Hi Matthias
in deinem Falle würde ich die Eheim400 empfehlen.
Hi Matthias
Ja, sie reicht. Habe nun einen Keramikströmer in lang dran. das ieht geil aus, im hinteren Bereich wo meine blaue Folie ist, steigen dann blaue Blasen auf.
Genau, sie steht im Aquariumschrank, aber da hört man sie nicht. Und durch den Keramikströmer höre ich die auch im AQ nicht-jubel.
Wenn ich die von Jürgen bekomme, werde ich mir auf der anderen Seite noch etwas basteln.
Der Schlauch ist 2,40m
Hi Matthias
Bin ich echt mal gespannt. habe mir heute noch 25kg Steine geholt und ein wenig umgeschichtet.
Mal schauen wie sich deine Entwickelt. Wo hast du denn bestellt?
Also wenn du eine Wunderwaffe hast, wende ich sie auch an.
Hallo Otto
Kannst du auch garnicht :-)))
Finde ich aber klasse und deshalb sind wir ja hier.