Servus Corinna
so ein Teil hab ich auch noch nicht gesehen.......... der Preis is relativ.
Wenn man einen T5 Leuchtbalken rechnet und einen "Computer" für die Lichtsteuerung, weiß ich nicht ob man da viel billiger kommt.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenServus Corinna
so ein Teil hab ich auch noch nicht gesehen.......... der Preis is relativ.
Wenn man einen T5 Leuchtbalken rechnet und einen "Computer" für die Lichtsteuerung, weiß ich nicht ob man da viel billiger kommt.
Servus Otto
ich dachte das Thema wäre vom Tisch, Du hast doch einen Bekannten der sich das mal ansehen wollte.
Verwechsle ich da jetzt was, oder bin ich da nicht mehr auf dem laufenden?
Servus
Na dann werd ich mal eure Fragen beantworten.
Also zu futtern gibt es fast keine Extrawürste, soll heißen das ich einmal die Woche für alle Gurke oder Zucchini füttere.
Abends wenn die Beleuchtung aus ist kommen die zwei Krebse heraus und machen sich zusammen mit den Welsen über das angebotene Gemüse her.
Soviel zum Thema Futter.
Krebse sind die geborenen Ausbrecher, das Becken muss echt ausbruchsicher sein.
Ein gern genommener Flucht weg, sind eventuell vorhandene Löcher in Abdeckungen, diese hab ich mit Filtermatten zu gemacht.
Ein Nachteil fällt mir dann doch noch ein, Tagsüber sieht man die Krebse recht selten, sie kommen erst abends raus und treiben dann ihr Unwesen.
Wenn jemand besonders schöne Pflanzen hat wäre ich vorsichtig, Krebse Gärtnern mit unter gerne und gestalten das Becken nach ihren Geschmack um.
Da kann es schon mal vorkommen das eine Pflanze ausgegraben wird und Morgens an der Wasseroberfläche schwimmt.
Wenn man Pech hat wird diese einfach abgezwickt, das Ergebnis ist das selbe, die Pflanze schwimmt an der Wasseroberfläche.
Ansonsten sind es genügsame Gesellen und schaun schon toll aus.
Servus Corinna
ich hab seit gut einem Jahr, zwei von diesen Burschen im Becken.
Es sind Cherax holthuisi apricot, in der Zeit haben sie sich auch schon geheutet und es gab keine Verluste.
Die Fischis haben sich nur kurz für sie Interessiert, muß aber nicht heißen das es bei Dir auch so problemlos klappt.
%.jpg
Servus
Das schaut ja mal echt gut aus!
Jep Corinna,
die hab ich ja auch, aber auch hier gilt (zumindest ist es bei mir so) pro Bock mindestens 2 besser 3 Mädels.
Ich persönlich tendiere eher lieber zu wenigen Arten, dafür lieber größere
Gruppen der jeweiligen Art, aber das ist Geschmackssache.
Servus Matthias,
ich halt das genau so , soll aber jeder machen wie es ihm halt gefällt.
Servus Flo
Den Preis von ca. 30€ finde ich auch reichlich daneben, schau mal hier nach.
Ich habe dort meinen Besatz vor Ort ausgesucht und bin voll und ganz zufrieden mit den Tieren,
auch kann ich sagen das die gesamte Anlage in einem Top Zustand ist.
Du kannst ja auch mal auf einer Fischbörse in deiner nähe vorbei schaun,
Termine dazu kannst Du hier nachlesen,
auf jeden Fall würde ich den Weiblichen Anteil deines Besatzes erhöhen.
Ein Paar Wände sind auch drunter..
Servus Otto
Na da hätte ich wenig bedenken wenn das so ist,
aber wenn Du dir unsicher bist und dein Bekannter sich mit der Materie auskennt, soll er halt mal einen Blick drauf werfen.
Servus Boris
Kann Heinrich nur Recht geben, bei meinen Pseudotropheus saulosi ist es genau so, ist schon schön zu beobachten.
Servus
Ich halt von den Einhängebecken auch nix, viel zu klein für Malawis.
Kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen, 50-60 Liter Becken für und gut is.
Ich hatte mal 3 Eheim 400 er Pumpen. Die waren alle Mist.
Servus Otto
Ich hab auch 2 400derter von Eheim und war eigentlich auch zufrieden.
Hab jetzt 4Wochen lang einen mobilen HMF in einem Becken einlaufen lassen und das Becken plus dem mobilen HMF mit einer neuen V10 betrieben.
Die 400terter von Eheim schafft mit Müh und Not den Luftheber vom Becken.
Ist halt so, das bessere ist des guten Feind, kostet halt leider auch meistens mehr.
Servus Matthias,
schaut absolut klasse aus dein Becken, halt Dir die Daumen das diesmal alles klar geht.
Servus
Ich hab ja die ganze Zeit Eheim Pumpen genutzt, jetzt lese ich hier dauernd Hailea V10 und hab mir gedacht ok, kaufst Du dir auch mal so ein Teil.
Was soll ich sagen, bin von dem Teil echt begeistert, sehr leise und hat richtig Dampf die kleine.
Hallo Corinna.
Finde ich jetzt klasse Deine Blüte..
Meine werden immer aufgefuttert..
Servus Otto,
leider bei mir das selbe Problem, kaum is die Blüte da und schon schwimmt meine Rasselbande breit grinsend durchs Becken.
Servus
Tolles Video ,
bin mal gespannt ob es mit dem Nachwuchs klappt.
Servus Corinna,
das ganze schaut dann so in der Art aus.
Leistungsverhältnis und nicht zu vergessen der Qualität.
Servus Bernd,
meine Rede, was nützt mir ein günstiges Futter wenn es von den Tieren nicht angenommen wird.
Bei dem was ich füttere sind die Fischis fit und munter, stehen schön in der Farbe und es wird gut angenommen.
Qualität hat halt seinen Preis, is halt mal so.
Servus
Im ersten Moment hört sich das schon spannend an,
aber der Preis is schon happig und außerdem seh ich von meinen Fischis auch so genug.