Hallo
das Teil von Eheim erinnert mich eher an so etwas.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo
das Teil von Eheim erinnert mich eher an so etwas.
Andere Leute beauftragen ist immer so eine Sache
Servus Achim,
in dem Fall hab ich keine Bedenken,
meine Tochter und ihr Lebensgefährte haben selber Barsche und ca.18 Garnelenbecken.
Servus
Bei mir übernimmt das meine Tochter, sie wohnt im Nachbarhaus.
Servus Chris,
jo so handhabe ich das auch und gut is.
Servus,
schaut ja mal net schlecht aus,
aber is doch wohl eher was Härtefälle oder hat jemand von euch schon mal so ein verschmutztes Aquarium gehabt?
ist halt ein Großhändler, da kann man groß Service nicht erwarten auch keine Beratung, ich würde es ebenfalls abhaken und mich nur einmal drüber ärgern. Die Fische jedenfalls sind wirklich topfit und bereiten viel Freude. Wenn man überhaupt was meckern möchte, ist das nur, daß die nicht darauf hingewiesen haben, daß z.B. meine "Erdfresser" Geoneophagus steindachneri Haremstiere sind und ich nur ein Pärchen bestellt hatte. Dies ist aber eigentlich Sache des Käufers, sich vorher über die Lebensweise seiner Schutzbefohlenen zu informieren! Der gute lokale Händler sagt Dir das natürlich vor dem Kauf, vom Großhändler kann und darf man es nicht erwarten.
Servus Jürgen,
täusche ich mich jetzt oder schwingt hier etwas Sarkasmus mit........ ich mein ja nur.
Servus Wolfgang,
hake das unter dumm gelaufen ab, ist hal manchmal so im Leben.
Servus Jürgen,
wie schon an anderer Stelle geschrieben, freut mich sehr für Dich das doch noch alles gut geworden ist.
Schaut doch alles fit und munter aus und das die Tiere kleiner sind als ursprünglich angegeben.......... was solls, kannst Du sie wenigstens bei ihrer Entwicklung begleiten.
Ps. Bei der Überschrift dachte ich im ersten Moment, das diese Jungs hier bei Dir auf der Matte stehen.
Servus,
wäre wirklich schade wenn Du dieses stylische Becken einmauern würdest.
Hi Achim,
was ist jetzt bei deiner Erkundungstour ein Stockwerk tiefer herausgekommen. [Blockierte Grafik: http://www.gifart.de/gif234/baustellen/00001807.gif]
Servus Jürgen,
na is doch Top wenn noch alles so gut geklappt hat, das nen ich mal Kundenservice Made in Tschechei.
Servus,
nicht zu vergessen was die Leiste kostet.
Servus,
is ne elegante Lösung, ich hab aber irgendwie die Variante mit der programmierbaren Steckerleiste im Kopf.
So 3Std. laufen lassen und dann ne Stunde Pause, so wie das hier schon beschrieben wurde.
Servus Achim,
schaut dann bestimmt auch lustig im Becken aus, wenn Du die Tunze als Schnellfilter nutzt und sie falsch rum anläuft.
Nichtsdestotrotz, wenn ich mir mal ne Tunze kauf, werde auch ich sie als Schnellfilter nutzen, ist einfach ne klasse Idee.
Servus Wolfgang,
klasse das es doch noch was geworden ist,
manche Dinge im Leben erledigen sich zum Glück von selbst.
Servus Chris,
ganz schön frühreif das Fräulein Yellow.
Moin Moin,
also für die Malawis benutze ich auch den Gemüse-Haken aus Terrakotta und für die restlichen Becken benutze ich Gabeln.
Bis jetzt konnte ich noch keine Verletzungen (bei Benutzung der Gabel) an den Fischis feststellen, noch ne Nylonschnur dran und man bekommt nicht mal nasse Finger.
Jo ein hab ich noch den hier 1.jpg gibt es in verschiedenen Größen, funktioniert auch ganz gut.
Servus Otto,
klasse Idee, werd ich in meinem nächsten Aufzuchtbecken auch mal ausprobieren.
Servus Jürgen,
dem ist nichts mehr hinzuzufügen.